Sandler AG: Ebbinghaus übernimmt Unternehmen

05. Juli 2025 , 07:54 Uhr

Bei der Sandler AG in Schwarzenbach an der Saale ist gestern eine Ära zu Ende gegangen. Christian Heinrich Sandler hat sich nach 46 Jahren aus dem operativen Geschäft verabschiedet. Sein Nachfolger als CEO ist sein Neffe Philipp Ebbinghaus:

Ich bin super vorbereitet, seit 2013 im Unternehmen und fand es klasse, dass ich die Möglichkeit hatte, im Unternehmen zu wachsen, also verschiedene Positionen, Führungspositionen zu bekommen – das heißt, ich komme nicht ins kalte Wasser und bin ja seit ein paar Jahren auch schon Vorstand. Aber: natürlich ist es so – das hat auch mein Onkel zu mir gesagt – der Moment, in dem man dann alleine ganz oben steht, der kommt erst noch. Ich glaube, dieses Gefühl, das dann zu verstehen, das kommt erst noch in den nächsten Monaten. Da bin ich ehrlich und ein bisschen Respekt darf man auch vor so einer neuen Aufgabe haben.

Ebbinghaus übernimmt das operative Geschäft in herausfordernden Zeiten:

In den letzten Jahren ist die Welt verrückt geworden. Jedes Jahr kam etwas Neues dazu – von Covid über den Russland/Ukraine-Krieg, jetzt die jüngsten Ereignisse in Israel und so weiter. Wir müssen schneller und flexibler reagieren auf das was außen rum kommt. Das heißt: früher hat man ein Unternehmen für ein Jahr geplant und dann ist man den Weg gegangen. Heute denken wir in Quartalen, in Tagen, in Monaten, müssen Plan A, Plan B, Plan C in der Schublade haben. Das ist eigentlich der neue Job, hier etwas flexibler auf diese aktuelle Situation einzugehen.

Offiziell übernimmt Ebbinghaus die Geschäfte am 01. August. Christian Heinrich Sandler wird dann in den Aufsichtsrat der Sandler AG wechseln und dort den Vorsitz übernehmen.

Die Sandler AG zählt zu den 20 größten Vliesstoffherstellern weltweit. Der Umsatz lag 2024 bei 326 Millionen Euro und die Zahl der Mitarbeitenden bei der Sandler Gruppe bei knapp 1.000.

Das könnte Dich auch interessieren

05.07.2025 Interne Schulung: Plauener Stadtführungen noch professioneller Sie zeigen Touristen die wichtigsten Orte in der Stadt und machen Geschichte lebendig: Stadtführer. In Plauen sollen die Stadtführungen künftig noch professioneller über die Bühne gehen. Dafür haben sich die Stadtführer in Plauen zu einer Schulung getroffen. Uwe Rödel, den viele als Nachtwächter Friedrich-Wilhelm kennen, hat dabei verschiedene Tipps gegeben: Wie können die Stadtführer ihre 05.07.2025 Walderlebniszentrum Mehlmeisel: Morgen ist Baustart In Mehlmeisel soll ein Walderlebniszentrum entstehen. Morgen starten die Bauarbeiten mit einem großen Festakt, teilt das Landratsamt mit. Es ist das erste Walderlebniszentrum in Oberfranken. Geplant ist ein großes Informations- und Bürogebäude direkt am Wildpark in Mehlmeisel. Architektonisch haben sich die Planer nicht lumpen lassen. Es wird ein mehrstöckiger Holzbau in Form einer liegenden Astgabel. 05.07.2025 Mann mit Axt in Naila: Polizei sucht Zeugen Die Polizei in Naila braucht eure Mithilfe. Sie sucht nach einem Unbekannten, der gestern Abend auf dem Marktplatz in Naila eine Axt gezückt haben soll. Gegen 19 Uhr soll es zum Streit zwischen zwei Männern gekommen sein. Einer von beiden soll dann eine Axt in der Hand gehabt und den anderen verbal bedroht haben. Beide 05.07.2025 Flucht vor der Polizei: Zeugen in Reichenbach gesucht In Reichenbach im Vogtland ist ein Autofahrer gestern Abend vor der Polizei geflüchtet. Die Polizisten wollten ihn im Ortsteil Mylau kontrollieren, heißt es im Polizeibericht. Der Fahrer hat aber die Anhaltesignale ignoriert und ist davongerast. Auf Höhe der Braustraße haben die Polizisten das Auto aus den Augen verloren. Wenig später hat sich aber ein Anwohner