Samba-Festival bleibt in Coburg

22. Oktober 2024 , 12:31 Uhr

Das Internationale Samba-Festival wird auch 2025 wieder in Coburg stattfinden. Das wurde nach konstruktiven Gesprächen zwischen dem Veranstalter Sambaco und der Stadt Coburg bekannt gegeben. Das Samba-Festival findet vom 11. bis 13. Juli 2025 statt. Sambaco passt sein Konzept an die finanziellen Einschränkungen der Stadt an, heißt es. Zusätzlich wurden weitere neue Sponsoren gewonnen. Über die Details dieser Kooperationen wird jedoch nicht gesprochen, heißt es weiter. Der Vorverkauf für die 3-Tages-Tickets startet Mitte November (2024), die Tickets kosten 29 Euro. Wie berichtet, war Sambaco durch stagnierende Einnahmen und explodierende Kosten nach dem diesjährigen Festival in eine finanzielle Schieflage geraten. Es drohte sogar die Insolvenz.

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2025 Highlight Spiel für die Domreiter: Delay Sports Berlin zu Gast im Bamberger Fuchsparkstadion! Vielleicht wird dort heute sogar der Zuschauerrekord geknackt. Im Testspiel trifft der FC Eintracht Bamberg heute auf den Bezirksligisten Delay Sports Berlin. Der Berliner Verein wurde von Streamer Elias Nerlich und Ex-Profispieler Sidney Friede gegründet und hat auf Instagram über 550.000 Follower. Viele Tickets sind schon weg, einige gibt es aber noch, sagt Adrian Grodel, 09.09.2025 Frau aus Sonneberg vermisst Wo ist Irina Kleine aus Sonneberg? Die 41-Jährige wird seit gestern (8.9.) vermisst. Wie die Polizei mitteilte, verließ Irina Kleine ihre Wohnung am Nachmittag zu Fuß in unbekannte Richtung und kehrte nicht zurück. Sie ist auf Medikamente angewiesen, deshalb bittet die Polizei um Mithilfe. Wer hat Frau Kleine gesehen oder weiß, wo sie sich aufhält? 09.09.2025 Nächtliche Sperrung der Bayreuther Sophian-Kolb-Straße Vollsperrung der Sophian-Kolb-Straße in Bayreuth. Heute (09.09.) und morgen (10.09.) Abend wird die Straße wegen der Bauarbeiten an der Hochbrücke voll gesperrt. Die Sperrung dauert jeweils von 21 Uhr bis etwa 5:30 am nächsten Morgen. Es wird eine Umleitung durch das Industriegebiet St. Georgen geben. Diese ist dann auch ausgeschildert. fh 09.09.2025 Europameisterschaft der Berufe aktuell in Dänemark: 21-Jähriger Oberfranke mit dabei In Dänemark läuft gerade die sogenannte EuroSkills, die Europameisterschaft der Berufe. Die besten Handwerker aus verschiedenen Branchen treten gegeneinander an. Deutschland wird unter anderem vertreten von Klaus Vetter aus Bad Staffelstein. Der 21-jährige Oberfranke ist Anlagenmechaniker. Wie er im Gespräch mit unserem Sender erzählt hat, ist er schon vor Ort. Er kann heute das erste