Samba-Festival am Wochenende in Coburg

13. Juli 2024 , 11:52 Uhr

Das ganze Wochenende findet in Coburg das diesjährige Samba-Festival statt. Rund 300 Künstlerinnen und Künstler sorgen noch bis Sonntagabend (14.7.) für jede Menge brasilianisches Flair in der Coburger Innenstadt. Auch in diesem Jahr rechnen die Verantwortlichen mit bis zu 200.000 Besuchern. Veranstalter Rolf Beyersdorf:

„Wir haben lauter Stars auf den Bühnen verteilt, die spielen. Es sind über 70 Sambaschulen, die auf Spielflächen spielen oder durch die Stadt ziehen. Und natürlich auch wieder am Kongresshaus bis in die ganz frühen Morgenstunden feiern. Da trifft Gassigeher auf Tänzer früh um sechs. Das geht schon richtig in Richtung Rio de Janeiro.“ 

Das gesamte Programm finden Sie unter https://www.samba-festival.de/. Das Festival in Coburg gilt als größtes Samba-Festival außerhalb Brasiliens.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Ehrenzeichen für Engagierte aus der Region verliehen Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt an 60 Bürgerinnen und Bürger aus ganz Bayern überreicht – darunter auch Edda Kroos und Reinhard Wolf aus Coburg sowie Reinhard Kraus aus Mainleus. Sie wurden für ihr jahrzehntelanges freiwilliges Engagement geehrt. Edda Kroos ist Vorsitzende der Coburger Tafel, Reinhard Wolf engagiert 06.11.2025 Im Kellerwald Forchheim gibt es ab sofort Defibrillatoren Im Kellerwald Forchheim gibt es ab sofort zwei Lebensretter! Wie die Stadt mitteilt, sind dort jetzt zwei neue automatisierte externe Defibrillatoren installiert. Mit diesen Geräten ist die Notfallversorgung im Falle eines plötzlichen Herzstillstands deutlich verbessert. Die Überlebenschance hänge maßgeblich davon ab, wie schnell Erste Hilfe geleistet wird. Die beiden neuen Defibrillatoren hängen an zwei zentralen 06.11.2025 Neues Sportfeld für Plankenfels - Fertigstellung erst im Frühjahr Die Plankenfelser bekommen ein neues, kleines Sportfeld für zum Beispiel Fußball und Basketball. Im Oktober haben die Arbeiten begonnen. Jetzt haben die Verantwortlichen bekannt gegeben, wie es weitergeht. Demnach wird voraussichtlich im Frühjahr ein Kunststoffbelag verlegt. Dann kommen noch ein Basketballkorb und zwei kleine Tore. Der Freistaat unterstützt den Bau mit 17.000 Euro – dazu 06.11.2025 Von der Straße abgekommen: 58-Jähriger Autofahrer bei Hollfeld schwer verletzt Nach einem schweren Verkehrsunfall bei Hollfeld ist ein 58-jähriger Mann gestern mit dem Rettungshubschrauber ins Kulmbacher Klinikum geflogen worden. Der Ford Transit des Mannes war bei Schönfeld nach links von der Fahrbahn abgekommen. Im Grünstreifen wurde er an einer Erhöhung rüde gestoppt und fuhr trotzdem noch 25 Meter weiter. Der Fahrer war ansprechbar, klagte laut