Sachbeschädigung an Gedenkstätte von Daniel W.

24. März 2025 , 16:52 Uhr

4,5 Jahre nach dem Mord an Daniel W. taucht er jetzt wieder im Polizeibericht auf. Es geht um Sachbeschädigung. Die Polizei schreibt, dass ein Unbekannter die Gedenkstätte von Daniel W. verwüstet hat. An der Stelle am Radweg in der Dr.-Konrad-Pöhner-Straße, wo er getötet wurde, stehen ein Holzkreuz und Laternen. Das Holzkreuz ist zerschlagen, nur noch ein Pfahl steckt in der Erde. Die Polizei berichtet von einem älteren Ehepaar, das sich zum Tatzeitpunkt in der Nähe aufgehalten haben soll. Passiert ist das Ganze schon am 15. März gegen 17 Uhr 5. Wer etwas beobachtet hat, soll sich bei der Polizei Bayreuth-Stadt melden.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

15.05.2025 Anhänger verliert Baumstämme auf der B 173 Baumstämme fliegen von Anhänger – Auf der B 173 bei Lichtenfels hat sich am Mittwoch ein Anhänger von einem Auto gelöst. Laut Polizei kam der Fahrer beim Verlassen der Bundesstraße ins Schlingern. Die Baumstämme auf dem Anhänger landeten auf der Straße. Es gab nur einen geringen Schaden von rund 500 Euro. Andere Personen waren nicht 15.05.2025 Baustelle B85 bei Forstlahm: Schul- und Linienbusse dürfen eingeschränkt durchfahren Wer ab nächste Woche Mittwoch (21.05.) von Kulmbach Richtung Bayreuth fahren will, oder umgekehrt, muss Umwege in Kauf nehmen. Die B85 zwischen Forstlahm und Rothenhügel wird erneuert und dafür vier Wochen lang vollgesperrt. Für Schul- und Linienbusse gibt es Ausnahmeregelungen, wie die Behörden mitteilen. Die Buslinien fahren eingeschränkt. Einen Link zur Übersicht des Landratsamtes haben 15.05.2025 Immer weniger Geburten in Thüringen: Vor allem in Sonneberg und Hildburghausen In Thüringen sind letztes Jahr so wenige Kinder geboren worden wie seit 1955 nicht mehr. Wie Zahlen des Landesamts für Statistik zeigen, ist die Zahl der Geburten im Vergleich zum Vorjahr (2023) um 8,9 Prozent zurückgegangen (-1149 Lebendgeborene). Die wenigsten Geburten gab es letztes Jahr in der Stadt Suhl, gefolgt von den Landkreisen Sonneberg und 15.05.2025 Gratulation zum Geburtstag: Bezirkstagspräsident Henry Schramm wird heute 65 Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert heute dem oberfränkischem Bezirkstagspräsidenten und Kulmbacher Altoberbürgermeister Henry Schramm zum 65. Geburtstag. In einem Schreiben lobt Herrmann Schramms unermüdliches und erfolgreiches Engagement seit mehr als zwei Jahrzehnten. 18 Jahre lang habe Schramm als Stadtrat, zweiter Bürgermeister und Oberbürgermeister bedeutende Weichen für die positive Entwicklung Kulmbachs gestellt. Seit 17 Jahren engagiere