Lange Diskussion, Vorwürfe wie „Ideologie“ und „Ablenkungsmanöver“ inklusive. Der Bayreuther Stadtrat hat lang über die Einleitung eines Planverfahrens am Saaser Berg diskutiert. Es ging um eine Neubesiedlung am „Narzissenweg“ beziehungsweise „an der Bärenleite“. Der Plan der Stadt: 10-14 Grundstücke für Einfamilien- oder Doppelhäuser und ein Ersatzneubau für die Saaser Krippe. Denkbar knapp war die Ablehnung für das Projekt (18:19 Stimmen). Eine Wortmeldung der Ablehnung: Der Stadtteil wird zersiedelt. Eine weitere Stimme der Ablehnung: Ein Planverfahren dauert zu lange – wir haben jetzt Bedarf.
Nach Mainwelle-Informationen hört man aus dem Stadtrat: Ein Neubau der Krippe ist nicht vom Tisch. Ein Antrag wird scheinbar vorbereitet – dann wird aber über einen anderen Standort diskutiert.
fun