Der Bayreuther Stadtteil Saas braucht dringend zusätzliche Kinderbetreuungsplätze. Die Stadtratsfraktionen von SPD, Grüne und Bayreuther Gemeinschaft fordert in einem gemeinsamen Antrag an den Oberbürgermeister eine schnelle Lösung. Den Vorschlag der Verwaltung, die Grundlagen für einen Kita-Neubau in der Saas zu schaffen, haben die Antragsteller vorige Woche im Stadtrat abgelehnt. Das vorgeschlagene Planverfahren würde einfach zu lange dauern, sagt Bayreuths zweiter Bürgermeister, SPD-Stadtrat Andreas Zippel.
Unsere Vorschläge wären zum Beispiel zu prüfen, ob man die Kita Saas aufstocken könnte oder ob man den ehemaligen Aldi-Markt in der Karl-von-Linde-Straße oder das Pfarrhaus der Kirchengemeinde Altstadt Saas als Kita nutzen und umbauen könnte. Oder man geht etwa an die jetzigen Container heran und sagt, ich ersetze die durch eine feste Kita oder durch topmoderne Container.
Als Planungskosten für eine dieser Maßnahmen seien im städtischen Haushalt für das laufende Jahr bereits 80.000 Euro enthalten, heißt es in dem Antragsschreiben. Zusätzliche Kosten könnten in den Haushalt für 2026 eingestellt werden.
mso