Runder Tisch zu Galeria: Aiwanger optimistisch

17. März 2023 , 17:02 Uhr

Nach dem runden Tisch über die Zukunft der bayerischen Galeria Kaufhof Filialen, hat sich Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger optimistisch gezeigt. Es liefen derzeit intensive Gespräche zwischen Galeria Karstadt Kaufhof, Vermietern, Kommunen, Gewerkschaften und anderen Interessenten aus dem Handelsbereich zur Weiterführung der betroffenen Filialen. Es gebe an mehreren Standorten Chancen, Galeria-Filialen mit reduzierten Mieten weiterzuführen oder neue Handelskonzepte am Standort zu positionieren, so Aiwanger in einer Pressemitteilung. Auf die genauen Standorte ging er nicht ein. Am virtuellen Tisch nahmen neben Teilen der Galeria Geschäftsführung auch Gewerkschaftsvertreter und Bürgermeister teil. Auch Coburgs Oberbürgermeister Sauerteig. Der Runde Tisch habe die gewünschten Ergebnisse erzielt, so Aiwanger. Sein Ministerium unterstütze die fortlaufenden Gespräche zwischen allen Parteien. Zudem wollen sie Druck machen, damit gute Lösungen gefunden würden.

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Neue Brücke zur Zigeunermühle in Zeyern eingeweiht Neue Brücke im Kreis Kronach eingeweiht – In Zeyern ist die neue Brücke zur Zigeunermühle feierlich eingeweiht worden. Die Regierung von Oberfranken teilte mit, dass das Projekt rund 1,1 Millionen Euro gekostet hat. Etwa 810 000 Euro wurden durch staatliche Förderung gedeckt. Die alte Brücke aus dem Jahr 1926 war nicht mehr sicher. Bürgermeister Norbert 17.09.2025 Barockjuwel der Klosterkirche Banz in neuem Glanz Die Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten am Chorgestühl der Klosterkirche Banz in Bad Staffelstein sind nach dreijähriger Arbeit abgeschlossen. Unter Leitung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege haben freiberufliche Restauratoren die dringend notwendigen Erhaltungsmaßnahmen durchgeführt. Die Finanzierung in Höhe von gut 317.000 Euro übernahm die Messerschmitt Stiftung, die sich dem Erhalt von Kunst- und Kulturdenkmälern in Deutschland verschrieben 17.09.2025 Falsche Liebe: Vogtländer über Love-Scamming um Geld gebracht Liebe macht blind. Dieses Sprichwort nutzen Betrüger für sich aus, um an Geld zu kommen. Zuletzt gab es mehrere Fälle von Love-Scamming im Vogtland und im Raum Zwickau. Im Vogtland hat es einen Mann Mitte 30 getroffen. Über einen Messengerdienst hat er eine Frau kennengelernt, sie hat sein Vertrauen gewonnen. Darauf hat sie dem Mann 17.09.2025 Glasfaserausbau Lisberg und Trabelsdorf: BürgerNet-Büro öffnet für zusätzliche Informationen Schneller ins Netz – das wird bald in Lisberg und Trabelsdorf im Landkreis Bamberg Realität. Dort entsteht mit dem BürgerNet ein eigenes Glasfasernetz, das die Gemeinde fit für die digitale Zukunft machen soll, teilen die Stadtwerke Bamberg mit. Pressesprecher Jan Giersberg: „Weil es da viele Fragen gibt, weil die Bürger mit ihrem Telefonanschluss zu uns