Rund 250 Lehrstellen sind noch frei: Last-Minute Berufseinblicke- und Ausbildungsbörse nächste Woche in Kronach

15. Juli 2025 , 07:35 Uhr

Im Landkreis Kronach gibt es noch rund 250 Lehrstellen für dieses Jahr! Deswegen findet im Beruflichen Schulzentrum in Kronach nächste Woche zum ersten Mal eine Last-Minute Berufseinblicke- und Ausbildungsbörse statt. Die Agentur für Arbeit will damit Jugendlichen helfen, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. Denn: einige Schüler finden erst nach den Abschlussprüfungen die Zeit, sich über ihre Zukunft Gedanken zu machen. Vor Ort können die Jugendlichen mit Vertretern aus Metalltechnik, Sozialpflege, Ernährung und Wirtschaft und Verwaltung sprechen. Die Berufsbörse ist nächsten Dienstag und Donnerstag jeweils von 08:00 bis 12:30 Uhr im Beruflichen Schulzentrum in Kronach.

Das könnte Dich auch interessieren

15.07.2025 Durchsuchungen im Kronacher und Lichtenfelser Landkreis: Verdacht des gewerbsmäßigen Betrugs In den Landkreisen Kronach und Lichtenfels hat es heute (Di 15.07.) eine größere Durchsuchungsaktion gegeben. Das teilt die Polizei Oberfranken auf Nachfrage mit. Hintergrund ist der Verdacht des gewerbsmäßigen Betrugs im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Kfz-Zubehörteilen. Insgesamt wurden sieben Objekte durchsucht – darunter zwei Firmen und fünf Privatanwesen. Die Maßnahmen sind laut Polizei inzwischen 15.07.2025 Realschulen in Waldsassen: Zusammenlegung liegt vorerst auf Eis Waldsassen im Landkreis Tirschenreuth hat gleich zwei Realschulen. Neben der Staatlichen Realschule im Stiftland auch die private Mädchenrealschule der Zisterzienserinnen. Vor gut drei Jahren gab es die Idee, beide Schulen unter staatlicher Führung zusammenzulegen. Jetzt steht fest: die Option bleibt weiter bestehen, in den kommenden fünf Jahren bleibt aber alles wie es ist. Das hat 15.07.2025 Schutz von Bodendenkmälern: Kronacher Archäologische Arbeitsgruppe mit Denkmalmedaille ausgezeichnet In München ist die Archäologische Arbeitsgruppe Kronach mit der Denkmalschutzmedaille 2025 geehrt worden. Das hat Bayerns Kunstminister Markus Blume bekannt gegeben. Die Gruppe um Alexander Süß hat sich ehrenamtlich für den Schutz von Bodendenkmälern eingesetzt. Sie vermittelt außerdem Wissen rund um Archäologie und Denkmalpflege. Aus Oberfranken wurden noch der Oberbürgermeister der Stadt Bamberg Andreas Starke 15.07.2025 Bye Bye Steuerklärung? - Das sagt ein Steuerberater Knapp 1.200 Euro bekommt jeder Arbeitnehmer im Durschnitt durch seine Steuererklärung rückerstattet. Das belegen Zahlen beim Statistischen Bundesamt. Die deutsche Steuer-Gewerkschaft fordert jetzt die Abschaffung der klassischen Steuererklärung. Sie soll nicht mehr selbst ausgefüllt werden, sondern automatisch erstellt und nur noch geprüft werden und dadurch Finanzämter und Arbeitnehmer entlasten. Achim Schäfer, Steuerberater bei Rosenschon in