Rückzahlung abgewendet? Holetschek macht Tirschenreuth Hoffnung

09. August 2024 , 16:51 Uhr

Ein Zeckenbiss, starke Bauchschmerzen oder hohes Fieber. Patienten im Landkreis Tirschenreuth müssen nach Marktredwitz oder Weiden, um in die nächste Notaufnahme zu kommen. In Tirschenreuth ist sie seit April zu. Um die Umstrukturierung bei den Kliniken Nordoberpfalz ist es jetzt auch bei einem Besuch von CSU-Fraktionschef Klaus Holetschek in Tirschenreuth gegangen.

Der frühere Gesundheitsminister lobte die Entscheidungen des Landkreises, auch wenn die viele Bürgerinnen und Bürger noch kritisch sehen. Hoffnung machte Holetschek in Sachen Fördergelder für das Krankenhaus Tirschenreuth. Für Sanierungsarbeiten hat es Millionen vom Freistaat bekommen und muss die möglicherweise zurückzahlen. Durch die Umstrukturierung sei die Nutzung nicht mehr gegeben. Holetschek meint, dass das Krankenhaus weiter einen wesentlichen Beitrag zur medizinischen Versorgung leistet. Damit ist der Zweck als Gesundheitsstandort weiter erfüllt. Der Freistaat müsse seiner Meinung nach deshalb für die Kommune entscheiden.

 

Das könnte Dich auch interessieren

15.10.2025 Getötete Taube in Kulmbach: PETA erstattet Anzeige gegen Tierquäler Eine Anzeige nach dem Tierschutzgesetz hat er schon – jetzt erstattet auch die Tierschutzorganisation PETA Anzeige gegen den Mann, der vergangenen Freitag (10.10.) am Holzmarkt in Kulmbach eine Taube getötet hat.  In einer Mitteilung schreibt PETA, dass der Täter zur Rechenschaft gezogen werden müsse. Es sei erschreckend, wie skrupellos der Täter die wehrlose Taube tötete. 15.10.2025 Eisenbahnviadukt Unterkotzau: Bahn gegen transparenten Lärmschutz Ein moderner Sonnenschutz für das Seniorenhaus am Unteren Tor für über 300.000 Euro und eine beleuchtete Werbeanlage im Stadtteil Moschendorf – der Hofer Bauausschuss hat sich gestern Abend mit diversen Bauanträgen beschäftigt. Thema war auch ein Antrag der SPD-Stadtratsfraktion. Sie hat im August einen transparenten Lärmschutz für das Eisenbahnviadukt Unterkotzau gefordert. Den Lärmschutz baut aber 15.10.2025 Tankstellenüberfall in Hof: keine Gefahr für Bevölkerung Nach dem Überfall auf eine Tankstelle in Hof heute gibt es noch keine Hinweise auf den Täter. Die Polizei hat mit einem Hubschrauber, Polizeihunden und mehreren Streifen den ganzen Tag nach dem Mann gesucht, der am Vormittag die Tankstelle an der Kreuzung zwischen der Jahnstraße und der Kulmbacher Straße überfallen hat. Der junge Mann hatte 15.10.2025 Führerscheinumtausch in Kronach und Sonneberg Das Landratsamt Kronach und der Landkreis Sonneberg erinnern an den verpflichtenden Führerschein-Umtausch. Betroffen sind alle, die ab 1953 geboren wurden und noch einen alten Papierführerschein haben – oder einen Kartenführerschein, der zwischen 1999 und 2001 ausgestellt wurde. Die Umtauschfrist läuft bis zum 19. Januar 2026.