Rücktritt der Grünen-Spitze: So reagieren die Abgeordneten aus Oberfranken

26. September 2024 , 05:00 Uhr
Nach dem Rücktritt der Parteispitze der Grünen gibt es auch aus Oberfranken Reaktionen. So hat sich unter anderem der oberfränkische Grünen-Bundestagsabgeordnete Johannes Wagner geäußert:
„Ricarda Lang und Omid Nouripour sind zwei extrem fähige Politiker, denen ich ohne Einschränkung vertraue. Dass sie zurücktreten, ist deswegen nicht alternativlos, sondern sehr verantwortungsvoll. Das zeugt auch von persönlicher Größe und dafür gebührt ihnen großer Dank, große Anerkennung und Respekt. Ich bin mir sicher, dass wir eine passende Nachfolge finden und auch in Zukunft weiter für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit kämpfen werden.“
Die beiden Co-Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour hatten in Berlin bekanntgegeben, dass der gesamte Bundesvorstand zum Parteitag im November sein Amt niederlegt.
Der oberfränkische Grünen-Landtagsabgeordnete Tim Pargent sagt dazu:
„Der Schritt ist zwar persönlich bedauerlich. Ich habe Ricarda Lang und Omid Nouripour als sehr engagierte Vorsitzende schätzen gelernt, finde die Entscheidung jetzt aber – politisch betrachtet – absolut mutig und richtig. Nach den Wahlen in Thüringen, Brandenburg und Sachsen, da kann man nicht einfach so weitermachen, sondern jetzt gibt es einen Neustart und das ist gut und wichtig.“
Auf dem Bundesparteitag im November wollen die Grünen einen neuen Vorstand wählen. Wer das sein könnte, da wolle Pargent nicht spekulieren, sondern den Bundesparteitag abwarten.
© Hans-Jürgen Herrmann

Tim Pargent

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Kulmbus-Spezial und Eventliner: Shuttlebusse zum Kulmbacher Altstadtfest Zum Kulmbacher Altstadtfest 2025 bieten Stadt und Landkreis wieder spezielle Busverbindungen an: Der KulmBus-Spezial fährt am Wochenende (4. und 5. Juli) abends durch die Kulmbacher Stadtteile und bringt Fahrgäste sicher und günstig zum Altstadtfest und wieder nach Hause. Für Besucher aus dem Landkreis gibt es am Altstadtfestsamstag mehrere Eventliner-Linien, die pünktlich zum Fest in Kulmbach 02.07.2025 Vitalitätscheck im Landkreis Kronach gestartet Die Gemeinden Pressig und Stockheim wollen wissen, wie fit ihre Ortsteile für die Zukunft sind – und lassen deshalb gemeinsam einen Vitalitätscheck durchführen. Im Auftrag der ILE Haßlachtal erstellt das Bayreuther Planungsbüro geoplan ein Konzept, das Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenziale aufzeigen soll. Dabei geht’s unter anderem um Leerstände, Baulücken, Nahversorgung, Treffpunkte oder Busverbindungen. Eine digitale 02.07.2025 Vereinstag in der Domäne Sonnefeld Bühne frei für die Vielfalt der Vereine – Stadt und Landkreis Coburg organisieren am 13. September einen Vereinstag in der Domäne Sonnefeld. Vereine können sich dort mit einem Infostand, einer Mitmachaktion oder einem Auftritt auf der Bühne präsentieren. So soll die ganze Vielfalt der Vereinslandschaft sichtbar und der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern gefördert 02.07.2025 Unfall mit zwei Schwerverletzten in Steinheid Bei einem Frontalzusammenstoß bei Steinheid sind zwei Menschen schwer verletzt worden – Der Unfall passierte am Dienstagvormittag auf der B 281. Eine 84-jährige Fahrerin war in einer Kurve auf die falsche Fahrbahn geraten. Ein 67-jähriger Autofahrer konnte nicht mehr ausweichen. Beide kamen schwer verletzt ins Krankenhaus – einer mit dem Rettungshubschrauber.