Das Rote Kreuz in Bayreuth nimmt Kleider- und Sachspenden entgegen. Seit dem 1. Juli allerdings nur noch im RotKreuz-Laden in der Prieserstraße. Die Spendenklappe in der Hindenburgstraße gibt es nicht mehr. Denn die hätten viele Menschen eher zur Müllentsorgung genutzt, anstatt zur Abgabe von Sachspenden, so Kathrin Gruschwitz vom BRK. Seitdem es die Klappe nicht mehr gibt, bekommt das BRK zwar deutlich weniger Spenden, trotzdem ist die Leiterin des RotKreuz-Ladens zufrieden:
Der RotKreuz-Laden läuft gut. Wir haben viele Stammkunden, viele Leute kommen sogar aus Nürnberg, München oder Coburg. Deshalb brauchen wir wirklich auch sehr gute Spenden. Ob das Kleidung ist oder Haushaltswaren. Es muss Top-Ware sein, in Ordnung sein, nicht beschädigt sein, dann können wir es auch den Kunden weitergeben.
Der RotKreuz-Laden hat an allen Werktagen außer montags geöffnet. Die Einnahmen aus dem Laden fließen unter anderem in mehrere Sozialprojekte, die das BRK unterstützt.
mz