Rosenthal-Krise: Weitere Verhandlungen zwischen Unternehmensleitung und Gewerkschaft

18. Dezember 2024 , 09:48 Uhr

Selb oder Speichersdorf – welches Rosenthal-Werk wird bleiben, welches schließen? Das Porzellanunternehmen steckt in einer finanziellen Krise. Seit vergangener Woche laufen deshalb Verhandlungen zwischen der Unternehmensleitung und der Gewerkschaft IG BCE. Bisher gibt es keine Einigung und kein öffentliches Ergebnis. Heute (18.12.) geht es weiter. Das wird ein langer Verhandlungstag, heißt es von der Gewerkschaft. Ziel ist es, noch vor Weihnachten möglichst viel Klarheit für die Mitarbeitenden zu bekommen. Rosenthal plant Lohnkürzungen von bis zu 20 Prozent und eine Kürzung des Weihnachts- und Urlaubsgeldes. Und: Der Betrieb soll nur noch an einem der beiden Standort weitergehen. Die Entscheidung, ob das Selb oder Speichersdorf ist, steht weiterhin aus. Rosenthal ist in Speichersdorf der größte Arbeitgeber mit 350 Arbeitsplätzen.

red

Das könnte Dich auch interessieren

18.07.2025 Verkehrsunfall bei Hollfeld: 63-jährige Autofahrerin verstorben Bei einem Verkehrsunfall bei Hollfeld ist am frühen Freitagmorgen (18.7.) eine 63-jährige Autofahrerin ums Leben gekommen. Wie die Polizei berichtet, ist die Frau mit ihrem Wagen nach links in den Gegenverkehr geraten und mit einem Laster zusammengestoßen. Sie erlag noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. Der LKW-Fahrer erlitt einen Schock. Bei dem Unfall ist 18.07.2025 Sommerferien im Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte Im Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte in Bayreuth wird es in den Sommerferien spannend. Die Lernwerkstatt des Bezirks Oberfranken bietet kostenlose Workshops für Groß und Klein – von Seifenkneten und Stofffärben über Handlettering bis zum Fotokurs. Ein echter Hit: Backen wie früher im Holzofen. Oder lieber Wäschewaschen wie vor 100 Jahren? Alles möglich. Die Teilnahme ist 18.07.2025 Autofahrerin stirbt nahe Hollfeld bei Verkehrsunfall Gegen 5 Uhr war eine 63jährige mit ihrem Kia von Stadelhofen in Richtung Hollfeld unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Lastwagen. Die in Mecklenburg-Vorpommern wohnhafte Unfallverursacherin erlitt bei dem Zusammenstoß so schwere Verletzungen, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb. Der 56-jährige Fahrer des 18.07.2025 Kulturhof - Platz der Menschenrechte wird am 26. Juli feierlich eröffnet Ein neues Kapitel für die kulturelle Szene Bambergs wird aufgeschlagen: Nach dem Kulturamt der Stadt Bamberg zieht nun auch das Kulturreferat dorthin um. Und danach, am 26. Juli, eröffnet die Stadt auf dem Lagarde Gelände gemeinsam mit dem Bürgerverein Bamberg-Ost den Kulturhof – Platz der Menschenrechte. Ab 13 Uhr lädt ein ganztägiges Kulturfest die Bürgerinnen