Die Rodach bei Küps bekommt eine neue Flussschleife. Mitte des Monats beginnt das Staatliche Bauamt Bamberg mit den vorbereitenden Arbeiten. Der Fluss wird im Zusammenhang mit dem Ausbau der B 173 und B 303 verlegt – bekannt als „Lerchenhoftrasse“. Zusätzlich werden Flutmulden angelegt. Die Maßnahme dient dem Hochwasserschutz und soll einen Beitrag zum Naturschutz leisten. Sie läuft als sogenannte CEF-Maßnahme, also als vorgezogene Ausgleichsmaßnahme. Sperrungen sind derzeit nicht geplant, allerdings wird mit Baufahrzeugen auf der B 173 gerechnet – besonders am nördlichen Ortseingang von Küps.
Die Infos des Staatlichen Bauamts zum Bauablauf:
- Vorbereitende Arbeiten: Herstellung der Baustelleneinrichtungsflächen und Baustraßen sowie Rodungsarbeiten.
- Herstellung der Rodachschleife: Dies umfasst Ingenieurbiologie, Strukturmaßnahmen und den Bau eines Absperrdamms sowie die zugehörigen Flutmulden.
- Ansaat und Bepflanzung: Nach der Fertigstellung der Rodachschleife erfolgt die Ansaat und Bepflanzung der Flächen.
- Rodachverlegung: Die Verlegung des Flusses wird mit Strukturmaßnahmen durchgeführt, gefolgt von der Verfüllung des alten Flusslaufs und der Herstellung weiterer Flutmulden.
- Bepflanzung: Abschließend erfolgt die Ansaat und Bepflanzung entlang der neuen Rodachverlegung und der Flutmulden.