Die Landwirtschaft in Oberfranken wird immer digitaler. In Bayreuth ist jetzt das Projekt FillA – Feldrobotik in der landwirtschaftlichen und landtechnischen Ausbildung gestartet worden. RP-Reporterin Patricia Wagner:
„Feldroboter Korri“
„Bezirkstagspräsident Schramm betonte dabei, dass moderne Technik wie Feldroboter schon jetzt auf vielen Höfen im Einsatz ist – zum Beispiel bei der Aussaat oder beim Unkrautjäten. Künftig soll deshalb auch die Ausbildung in Oberfranken Schritt halten: So werden die Roboter u.a. in den Landwirtschaftlichen Lehranstalten in Bayreuth ins Unterrichtsprogramm aufgenommen. Deren Einsatz wird im Unterricht in Theorie und Praxis behandelt. Gleichzeitig setzt auch die Handwerkskammer für Unterfranken das Thema bei der Ausbildung von Land- und Baumaschinenmechatronikern um. Gefördert wird das Ganze vom Bund. Er übernimmt 90 Prozent der Gesamtkosten von rund 1,15 Millionen Euro. Der Eigenanteil des Bezirks Oberfranken beträgt 74.000 Euro, der der Handwerkskammer für Unterfranken 41.000 Euro. Das Projekt ist zunächst auf drei Jahre ausgelegt.“