Robert Hofmann GmbH in Lichtenfels beschließt Ausstieg aus dem Automobilbereich

22. Mai 2025 , 13:05 Uhr

Die Robert Hofmann GmbH in Lichtenfels hat den Ausstieg aus dem Automobilbereich beschlossen – Das Unternehmen begründet den Schritt mit der schwierigen Lage in der Autobranche. Bis Ende des Jahres werden mehrere Fertigungsbereiche, darunter der Aluminium-Werkzeugbau und 3D-Druck, geschlossen. Betroffen sind rund 40 von knapp 200 Mitarbeitern. Der Fokus liegt künftig auf Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik.

 

Das könnte Dich auch interessieren

22.05.2025 Gute Nachrichten aus dem Forchheimer Königsbad Der Personalmangel ist zwar noch nicht ganz gelöst, aber es gibt eine vorläufige Lösung für die Pfingstferien. Der Leiter des Grün- und Bäderbetriebs Herbert Fuchs erklärt im Radio Bamberg Interview: „Wir können jetzt gewährleisten, dass die Pfingstferien zur normalen Öffnungszeit das Königsbad komplett geöffnet hat. Und das freut uns sehr, dass wir unseren Bürgern das 22.05.2025 Wunsiedel bekommt 1,6 Millionen Euro für schnelles Internet Mit einem ganzen Bündel von Förderbescheiden sind Heimatminister Füracker und Finanzstaatssekretär Schöffel am Donnerstag (22.5.) hier in der Region unterwegs gewesen. Neben Neudrossenfeld und Bayreuth hat auch die Stadt Wunsiedel einen bekommen. Der Freistaat Bayern fördert den Glasfaserausbau in Wunsiedel mit 1,6 Millionen Euro. Schon bald sollen knapp 400 weitere Haushalte von gigabitschnellem Internet profitieren. 22.05.2025 Mehr Geld für Feuerwehren im Freistaat Bayern Auch hier in der Region Bamberg-Forchheim. Das hat ein Treffen mit Innenminister Herrmann in Weilersbach vor über einem Jahr ins Rollen gebracht. Wie der Forchheimer CSU-Landtagsabgeordnete Michael Hofmann aktuell mitteilt, gibt es ab 2025 mehr Fördermittel für neue Fahrzeuge und Feuerwehrhäuser – auch für Sanierungen. Besonders kleine Wehren auf dem Land profitieren. Der Dienst soll außerdem 22.05.2025 „Barrierefreiheit darf kein Luxus sein“ Unter diesem Titel fordern die grüne Bundestagsabgeordnete Lisa Badum und die Landtagsabgeordnete Ursula Sowa eine schnelle Lösung für Aufzugsprobleme am Bamberger Bahnhof. Wie sie aktuell mitteilen, seien zentrale Aufzüge seit vielen Wochen außer Betrieb. Auf Radio Bamberg Nachfrage erklärt hier eine Bahnsprecherin, man arbeite mit Hochdruck daran, die Anlage so schnell wie möglich wieder in