Residenztage im Mai in Kulmbach und Bayreuth: erstmals mit Programm auf der Plassenburg

03. April 2025 , 15:25 Uhr

Schon zum 19. Mal finden dieses Jahr im Mai die Residenztage in der Region statt. Heute (Do) wurde das Programm vom bayerischen Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel präsentiert. Bisher gab es die kulturellen Angebote nur in Bayreuth. Zum ersten Mal wird es heuer aber auch einige Programmpunkte auf der Kulmbacher Plassenburg geben.

Es war mir ein Anliegen, dass auch die Plassenburg, als wichtiger Regierungs- und Wohnsitz der Markgrafen, mit einbezogen wird. Wir wollen die Plassenburg ja auch als Museum und kulturelle Stätte stärker einbeziehen. Also herzliche Einladung, da wird was los sein.

Die Residenztage finden vom zweiten bis zum vierten Mai statt. In Kulmbach sind unter anderem Vorführungen im Schönen Hof, Besichtigungen der Museen und verschiedene Konzerte geplant. Das gesamte Programm gibt es online unter www.bayreuth-wilhelmine.de.

Das könnte Dich auch interessieren

18.10.2025 Demografiepreis: jetzt noch bewerben!   Noch bis zum 27. Oktober läuft die Bewerbungsfrist für den Demografiepreis Bayern 2025. Gesucht werden kreative Ideen und Projekte, die den demografischen Wandel aktiv gestalten. Ob bessere Daseinsvorsorge, innovative Mobilitätslösungen oder generationenübergreifende Initiativen – ausgezeichnet werden Konzepte mit echtem Mehrwert für die Lebensqualität vor Ort. Das Heimatministerium vergibt Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 18.10.2025 Wie geht's nach der Schule weiter?: Ausbildungsmesse in Kemnath Das Schulzentrum in Kemnath im Landkreis Tirschenreuth ist heute Hotspot für alle, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind. Über 80 Unternehmen und Institutionen präsentieren sich dort ab 9 Uhr 30 als potenzielle Arbeitgeber und bieten Schülern die Chance, sich über regionale Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Neu ist in diesem Jahr, dass die Messe in 18.10.2025 Polizeibericht 18.10.2025 Geschwindigkeitskontrollen auf der A9 im Bereich Bayreuth Bayreuth/A9. Die Verkehrspolizeiinspektion Bayreuth führte am Donnerstag und Freitag Kontrollen auf der Autobahn mit einem Videomessfahrzeug durch. Verkehrssünder konnten auf Video aufgenommen, an Ort und Stelle angehalten und kontrolliert werden, ohne langwierige Fahrerermittlungen im Nachgang durchführen zu müssen. Insgesamt wurden an beiden Tagen 8 Verstöße im teilweise vierstelligen 18.10.2025 Nächster SPD-Antrag: Mehr Sicherheit am Untreusee Der Hofer Bauausschuss hat erst in dieser Woche über die Sicherheit in der Innenstadt diskutiert. Angeregt hatte die SPD-Stadtratsfraktion, die Aufenthaltsqualität am Sonnenplatz etwas runterzuschrauben, sodass es dort nicht zu kritischen Ansammlungen kommt. Ein Beispiel war, das WLAN zeitweise abzuschalten. Das ging so nicht durch. Das Thema Sicherheit soll jetzt aber regelmäßig auf die Tagesordnung