Kulmbach ist morgen zum ersten Mal bei den Residenztagen dabei. Die gab es bisher nur in Bayreuth, heuer bezieht die Bayerische Schlösser- und Seenverwaltung die Kulmbacher Plassenburg als eine Residenz der Markgrafen mit ein.
Ab 11 Uhr gibt es auf der Burg Ritter- und Fechtvorführungen im Schönen Hof, Konzerte und historische Tanz-Darbietungen, dazu Kinder- und auch Erwachsenen-Mitmach-Stationen und Sonderführungen.
Die Residenztage gibt es seit vielen Jahren. Die Schlösserverwaltung will damit auf das Wirken vor allem von Markgräfin Wilhelmine aufmerksam machen. Es gibt Tanzkurse mit Tänzen aus dem 18. Jahrhundert, Vorträge zu historischen Gebäuden, Lesungen und Vorführungen. Das gesamte Programm findet sich auf bayreuth-wilhelmine.de