Reihenweise aus Autos geklaut: Oberfränkische Ermittler klären Bayernweite Diebstahlsserie auf

09. Oktober 2024 , 09:25 Uhr

Aus unversperrten Autos stehlen was, runmliegt, das ist ein Alltagsdelikt, mit dem sich die Polizei  immer wieder befassen muss. Die Bamberger Polizei hat jetzt aber eine überregionale Serie geklärt, die von Bamberg aus organisiert worden ist.

Im ersten Halbjahr heuer ist die Zahl von Diebstählen aus unversperrt abgestellten Pkw in mehreren Bayerischen Regierungsbezirken plötzlich gestiegen. Verschiedene Täter, immer die gleiche Vorgehensweise und: immer der gleiche Wohnort, das Ankerzentrum in Bamberg. Die Polizei hat eine eigene Ermittlungskommission aufgebaut, die all diese Taten zusammengeführt hat . Heute weiß man, bei den Täter handelte es sich meist um marokkanische Staatsangehörige, die per Bahn ausgeschwärmt sind um über all in Bayern an Straßen, auf Parkplätzen und in Carports nach unversperrten Autos zu suchen. Mitgenommen haben sie alles, was da war: Zigaretten, Parfum, Geld natürlich und auch Kleidungsstücke.

Gegen 25 Täter hat man ermittelt, in mehr als 300 Fällen und einem Schaden, der bei einigen zig Tausend Euro liegen dürfte. Gegen 17 marokkanische Staatsbürger wurden Haftbefehle erlassen, zehn sitzen bereits in Untersuchungshaft, sieben sind auf der Flucht und es wird nach ihnen gefahndet.

Das könnte Dich auch interessieren

16.11.2025 Oberfranken räumt beim "Innovator des Jahres" ab! Die Region Bamberg-Forchheim hat bei der Preisverleihung zum „Innovator des Jahres“ am Freitag in Berlin mächtig abgeräumt. Wie „Oberfranken Offensiv“ mitgeteilt hat, bekam das KMU-KI-Erfahrungszentrum der Uni Bamberg einen der drei begehrten Publikumspreise. Das Zentrum unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, Potenziale der Künstlichen Intelligenz für sich zu erkennen und zu nutzen. Weitere Preisträger in 16.11.2025 Kommunalwahl 2026: Bamberger Bürgerblock verzichtet auf OB-Kandidaten Der Bamberger Bürgerblock verzichtet bei der Kommunalwahl im kommenden Jahr auf einen eigenen Oberbürgermeisterkandidaten. Das teilte die Fraktion am Sonntag mit. Die Frage nach einem Kandidaten sei im Rahmen einer Mitgliederversammlung diskutiert worden. Mit dem Verzicht auf einen weiteren Kandidaten wolle der Bürgerblock als gutes Beispiel auch für andere kleinere Gruppierungen voran gehen und ein 16.11.2025 Großer Erfolg: Oberfranken räumt beim "Innovationspreis 2025" ab Riesenerfolg für Oberfranken. Bei der Verleihung des diesjährigen Innovationspreises der deutschen Wirtschaft in Berlin wurde die Region gleich mehrfach ausgezeichnet. Den Titel „Innovationsort des Jahres“ konnte sich das Kreativlabor „Future Lab“ von Tobias Bätz und Alexander Herrmann aus Wirsberg sicher. Darüber hinaus wurden die Universität Bamberg und die Hochschule Coburg mit Publikumspreisen ausgezeichnet. Bei der 16.11.2025 Rauch in der Lohengrintherme führt zu Polizei- und Feuerwehreinsatz / Therme wieder offen Am Sonntag (16.11.) Vormittag hat es in der Lohengrintherme in Bayreuth einen Großeinsatz von Rettungskräften und Polizei gegeben. Grund dafür war, dass der verantwortliche Techniker gegen 9.30 Uhr Brandgeruch in der Lüftung festgestellt hat. Daraufhin ist das Bad evakuiert worden. Die rund 30 Badegäste und alle Beschäftigten haben die Therme unverletzt verlassen können. Ein genauer