Rehauer Stadtfest: Münchener Freiheit auf dem Maxplatz

06. Juli 2024 , 09:30 Uhr
Für alle in Rehau ist es immer ein ganz besonderes Highlight. Alle zwei Jahre steigt auf dem Maxplatz das Stadtfest. Heute präsentieren sich wieder gut 100 Vereine, Institutionen und Gruppierungen aus dem Stadtgebiet. Bürgermeister Michael Abraham:
Als musikalischen Höhepunkt haben wir in diesem Jahr die Musikgruppe Münchener Freiheit verpflichtet, die ab 21 Uhr ihre bekannten Hits spielen wird.

Auch auf den anderen Bühnen ist einiges geboten. So gibt es ein Programm für Kinder und Familien. Die neue Kletterwache des Deutschen Alpenvereins ist ebenfalls vor Ort. Los geht’s um 10 Uhr.

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Rekordbeteiligung beim Bamberger Uni-Lauf Trotz Temperaturen von knapp 30 Grad haben am Sonntag so viele Menschen mitgemacht wie noch nie – rund 900 waren dabei. Den Hauptlauf über zehn Kilometer beendeten mehr als 600 Läufer, dazu kamen Staffelteams, Kinder- und Jugendläufe. Schnellster Mann war Hannes Hittinger vom SV Bergdorf Höhn, schnellste Frau Ingalena Schömburg-Heuck von der LG Bamberg. Der 01.07.2025 Behinderungen in Bamberg wegen Oldtimer-Treffen   Ob VW Käfer, Audi 80 oder Ford Mustang – heute treffen beim jährlichen Oldtimer-Treffen bei der Firma Weyermann in Bamberg Hunderte Oldtimer aufeinander. Dafür ist eine Straßensperrung nötig, so die Stadt Bamberg aktuell (16.6.). Die Brennerstraße wird demnach zwischen der Memmelsdorfer und der Zollnerstraße heute zwischen 16 und 23 Uhr vollgesperrt. Die Umleitung ist 01.07.2025 Landrat Ulm stürzt von Leiter Auch ein Landrat ist ein ganz normaler Mensch und macht ganz normale Sachen. Kirschen ernten, zum Beispiel. Und wie bei einem normalen Menschen, können da Unfälle passieren. So wie dem Forchheimer Landrat Hermann Ulm. Wie das Landratsamt Forchheim bestätigt, ist der 48-Jährige jetzt beim Kirschenernten von der Leiter gefallen und hat sich einen Fuß gebrochen. Jetzt 01.07.2025 Ein großer Schritt für Stegaurach Die Gemeinde hat am Freitag offiziell die neue Marktstraße eröffnet – mit zwei neuen Kreisverkehren und direkter Anbindung ans Nahversorgungszentrum. Damit wird die vielbefahrene Debringer Kreuzung an der B22 entlastet und die Zufahrt zu den Märkten deutlich erleichtert, teilt die Gemeinde aktuell mit. Rund vier Millionen Euro hat das Projekt gekostet, das bereits seit den