Rehau: Erneuter Brand im Wurlitzer Steinbruch

06. Juli 2025 , 11:48 Uhr

Presseinformation des Polizeipräsidiums Oberfranken

 

Am frühen Sonntagmorgen geriet eine Lagerhalle im Steinbruch des Rehauer Ortsteils Wurlitz in Brand. Die Löscharbeiten dauern derzeit noch an. Die Kriminalpolizei Hof ermittelt zur Brandursache und bittet die Bevölkerung um Hinweise.

 

Gegen 03.45 Uhr bemerkte ein Zeuge dichten Rauch und ein offenes Feuer auf dem Gelände in Wurlitz und alarmierte umgehend die Einsatzkräfte. Als Feuerwehr und Polizei vor Ort eintrafen, stand eine Lagerhalle bereits in Vollbrand. Dank des schnellen Einsatzes der umliegenden Feuerwehren konnte ein Übergreifen des Feuers auf ein benachbartes Gebäude glücklicherweise verhindert werden. Die Lösch- und Abrissarbeiten sind noch im Gange und erfordern den Einsatz schwerer Geräte, um Gebäudeteile gezielt abzutragen. Insgesamt sind rund 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und Rettungsdienst vor Ort.

 

Nach ersten Schätzungen beläuft sich der entstandene Sachschaden auf einen siebenstelligen Eurobetrag. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden (Stand 10.45 Uhr).

 

Die Brandermittler der Kriminalpolizei Hof haben die Ermittlungen zur noch unklaren Brandursache aufgenommen. Am Morgen war zudem ein Polizeihubschrauber im Einsatz, um mögliche Brandnester im Umfeld zu erkunden und Übersichtsaufnahmen zu erstellen.

 

Zeugen, die vor dem Brand verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Steinbruchs in Wurlitz beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09281/704-0 bei der Kriminalpolizei Hof zu melden.

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 "Ja" zur Rathaussanierung wie geplant Beim Ratsbegehren in Rödental haben 70,4 Prozent für die rund 16 Millionen teure Sanierung mit Aufstockung des alten Rathauses gestimmt. Gut 3800 Menschen gaben ihre Stimme ab, das ist eine Wahlbeteiligung von fast 40 Prozent. Wie berichtet sind die Planungen für die Sanierung bereits abgeschlossen, Fördergelder sind bewilligt. Gegner hatten die Maßnahme als zu teuer 07.07.2025 Waldbrandsituation etwas entspannt Auf den Saalfelder Höhen ist die Lage stabil. Entwarnung kann aber noch nicht gegeben werden. Zum Wochenbeginn soll die Zahl der Einsatzkräfte reduziert werden, auch Hubschrauber waren zuletzt gestern nicht mehr im Einsatz. Nach Angaben des Landratsamts gibt es immer noch einzelne kleinere Feuer, aber das Wetter spielt mit: es ist nicht mehr so trocken 07.07.2025 Angriff in der Ludwigstraße: Junge Mutter in Selb gewürgt Für eine junge Familie ist ein Spaziergang am Samstag in Selb zum Albtraum geworden. Eine junge Mutter war mit ihrem Partner und der dreijährigen Tochter im Kinderwagen in der Ludwigstraße spazieren. Offenbar grundlos wurde sie dann von drei jungen Männern attackiert. Einer der Männer hat sie zuerst wegen ihres Blickes angemault, heißt es im Polizeibericht. 07.07.2025 140 Kameraden von BRK und Feuerwehr am Wochenende im Einsatz in Thüringen Die schweren Waldbrände in Thüringen haben die Einsatzkräfte der Feuerwehr das ganze Wochenende in Atem gehalten. Besonders betroffen war das Gebiet Saalfelder Höhe. Auch Helfer der Feuerwehren aus Stadt und Landkreis Bayreuth und des BRK Hollfeld waren mit vor Ort. Am Sonntagnachmittag (6.7.) sind die rund 140 Kameraden nach über 48 Stunden Dauereinsatz zurück nach