Reha-Klinik und Hotel bei der Lohengrintherme steht nichts mehr im Weg

30. März 2023 , 03:28 Uhr

Grünes Licht für die Reha-Klinik und das Hotel an der Lohengrintherme in Bayreuth. Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat dem Bau zugestimmt.

Seit 2016 ziehen sich die Planungen jetzt ja schon. Bei der Lohengrintheme in Bayreuther Stadtteil Seulbitz soll ein Hotel mit Chalets und eine Rehaklinik der deutschen Rentenversicherung gebaut werden. Dagegen hat es immer wieder Einwände von Anwohnern gegeben. Die Sorge: zu viel Verkehr. Der Bebauungsplan musste häufig geändert und angepasst werden.  Jetzt ist die Änderung im Flächennnutzungsplan final vom Stadtrat abgesegnet worden. Ortssprecher von Seulbitz, Fritz Schläger, hat dazu auch ein Statement im Stadtrat abgegeben:

„Man kann es nicht jedem rechtmachen, das ist schwierig. Aber die Vorteile, die die Änderung einer Infrastruktur hat, sind gut. Aber die Nachteile für die Anwohner sind natürlich auch da.“

Wie Baudirektorin Urte Kelm im letzten Bauausschuss (21.3.) gesagt hat, liege der Bauantrag der DRV schon vor, sie würden noch dieses Jahr mit dem Bau beginnen wollen.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Mit Spannung erwartet: Spielzeiteröffnung am ETA Hoffmann Theater Bamberg „Viel zu erzählen“ – das ist das Motto der Spielzeit 2025/26, die heute Abend eröffnet wird. Und da stehen gleich zwei Premieren an, darunter die Uraufführung eines Stücks, das extra für das Bamberger Theater geschrieben wurde. Der vielsagende Titel: „Das letzte Bier“. Da Bamberg eine immense Brauereidichte vorweist, habe sich das angeboten, so der neue 19.09.2025 Food Truck Festival erstmals auf Bayreuther Marktplatz Schon seit einigen Jahren gibt es jetzt jedes Jahr das Food-Truck-Festival in Bayreuth. Dieses Mal findet es aber erstmals auf dem Markplatz in der Innenstadt statt. Sonst war es immer am Volksfestplatz. Von Freitag (19.09.) bis Sonntag stehen rund um den Marktplatz über 15 verschiedene Food Trucks. Von Burger bis Churros, von Käsespätzle bis Tacos. 19.09.2025 "Achtung Auto 2.0.": Sicherheitstraining des ADAC an der Realschule in Rehau Die Fünft- und Sechstklässler der Realschule Rehau bekommen heute ein Verkehrssicherheitstraining. Das Besondere beim Programm „Achtung Auto 2.0“: Es geht auch um Ablenkungen durch Smartphones und ums Umwelt- und Gesundheitsbewusstsein im Verkehr. Die ADAC Stiftung organisiert das Ganze und kommt mit ausgebildeten Trainern an die Schule. Die zeigen anhand eines Praxisversuchs, was der starre Blick 19.09.2025 Deutsche Schneepflugmeisterschaft in Markredwitz: Team aus dem Vogtland mit dabei Slaloms meistern, Hindernisse wegräumen und das auf Zeit: In Marktredwitz steigt an diesem Wochenende die Deutsche Schneepflugmeisterschaft. Winterdienste aus ganz Deutschland stellen ihr Können unter Beweis. Jetzt am Morgen beginnt das Training, so Mitorganisator Roland Sommer: Da hat jedes Team 15 Minuten einen Parcours zu proben. Was sie machen ist egal, ob sie dreimal rumfahren