"Region der Lebensretter": Pilotphase in Coburg, Kronach und Lichtenfels läuft

29. September 2025 , 17:00 Uhr

Die Landkreise Coburg, Kronach und Lichtenfels sowie die Stadt Coburg sind jetzt offiziell Teil der „Region der Lebensretter“. Seit dieser Woche läuft die Pilotphase einer gleichnamigen App. Freiwillige können sich dort als qualifizierte Ersthelfer registrieren lassen. Im Notfall alarmiert die Integrierte Leitstelle Coburg die registrierten Helfer, um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken – und so Leben zu retten. Der Lichtenfelser Landrat Christian Meißner ruft zur Teilnahme auf: „Je mehr Menschen mitmachen, desto größer ist die Chance, Leben zu retten“ so der Landrat wörtlich. Die Registrierung ist über die App oder online möglich. Den Link haben wir auf unserer Website geteilt.

Registrierung unter www.regionderlebensretter.de – bei der Regionsauswahl sollte „Coburg“ ausgewählt werden.

Das könnte Dich auch interessieren

29.09.2025 Tüftler Treff in Kulmbach: weitere ehrenamtliche Helfer sind gerne gesehen Lieber versuchen Geräte zu reparieren, anstatt sie gleich wegzuschmeißen. Das ist das Motto des Tüftler Treffs der Geschwister-Gummi-Stiftung. Jeden letzten Freitag im Monat können Leute defekte Kaffeemaschinen, Radios oder auch Drucker in der Kronacher Straße 10 in Kulmbach abgeben. Die ehrenamtlichen Tüftler versuchen die Geräte dann zu reparieren. Organisatorin Antonia Beyerlein: Also aktuell besteht das 29.09.2025 Auszeichnung fürs Ehrenamt: Plauener mit Annen-Medaille ausgezeichnet Ohne das Ehrenamt würde in der Region vieles nicht funktionieren. Sachsens Sozialministerin Petra Köpping hat deshalb heute wieder Ehrenamtliche für ihr Engagement mit der Annen-Medaille ausgezeichnet. Darunter war auch Andreas Färber aus Plauen. Er setzt sich seit 30 Jahren für Kinderschutz und Kinderrechte in Plauen ein. Unter anderem hat Andreas Färber den Ortsverband Plauen des 29.09.2025 Ab 1. Oktober für Jugend musiziert anmelden Der große Nachwuchswettbewerb für junge Musikerinnen und Musiker geht in die nächste Runde. Ab 1. Oktober bis 15. November läuft die Anmeldung für Jugend musiziert. Mitmachen können Kinder, Jugendliche, Azubis, Studierende und junge Berufstätige – solange sie keine musikalische Berufsausbildung machen. Gesucht sind Solistinnen und Solisten an Klavier, Harfe, Gesang und Gitarre. Auch Ensembles von 29.09.2025 Zum Start in die Erkältungszeit: Diese Hausmittel sollen helfen Ein leichtes Kratzen, Schmerzen beim Schlucken oder ein ständiges Stechen – Halsschmerzen können den Alltag stark beeinflussen und ziemlich nerven. Doch oft ist es bei Halsschmerzen gar nicht nötig, zum Arzt zu gehen und Medikamente aus der Apotheke zu kaufen. Hausmittel und pflanzliche Alternativen sind bei Halsschmerzen gut wirksam. Eine Lösung hat Karin Gramp von