REGIOMED-Insolvenz: Sana-Konzern will bayerische Standorte übernehmen

21. Mai 2024 , 17:47 Uhr

Der Klinikgigant Sana will die bayerischen Standorte des Klinikverbundes REGIOMED übernehmen. Dieser bevorzugt einen Sana-Einstieg. Der Gläubigerausschuss hat zuletzt einstimmig dafür gestimmt, das Angebot zu Ende zu verhandeln. Das erklärte Generalhandlungsbevollmächtigter und Rechtsanwalt Rainer Eckert gestern/heute (21.5.) bei einem Pressegespräch. Das habe nicht nur ökonomische Gründe. Es wäre auch eine Lösung für alle bayerischen Standorte inklusive der Medizinischen Versorgungszentren, für die Zentralverwaltung und die Medical School. Ob das Sana-Angebot auch umgesetzt werden könne, hänge aber etwas auch vom Krankenhausverband Coburg und anderen Verpächtern der Grundstücke und Gebäude ab. Für die Thüringer Standorte sieht es derzeit nach einer Übernahme durch die Landkreise Hildburghausen und Sonneberg aus.

Das könnte Dich auch interessieren

19.10.2025 Drängen auf Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale: Politiker aus Nordbayern in Berlin Die Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale muss sofort weiter geplant werden. Das fordern Abgeordnete und Kommunalpolitik entlang der Franken-Sachsen-Magistrale. Mehrere Landräte und Bürgermeister haben in Berlin mit Verkehrsminister Christian Bernreiter über die Finanzierung der Planungen diskutiert und betont, wie wichtig es ist, die seit vier Jahren unterbrochenen Arbeiten wieder aufzunehmen. Besonders im Fokus stehen die Pegnitzbrücken, deren 19.10.2025 Mehr Menschen, mehr Bedarf – die Tafel braucht Verstärkung auf Rädern 170 ehrenamtliche Mitarbeiter zählt die Bayreuther Tafel – doch der Bedarf an mehr helfenden Händen ist da. Derzeit sucht die Tafel Fahrer für die Lebensmitteltouren. Gerade im Winter kommen mehr Menschen, um sich an der Tafel, mit Lebensmitteln einzudecken. Tafel-Vorständin Ingrid Heinritzi-Martin: Wir haben zwei Ausgaben: Mittwoch und Samstag. Wir merken: Es kommen mehr Menschen. 19.10.2025 Baustelle in Waizendorf: Staatsstraße vier Wochen dicht In Waizendorf bei Trebgast wird ab Montag (20.10.) eng. Die Staatsstraße durch den Ort wird für rund vier Wochen voll gesperrt. Der Straßenbelag ist marode, bekommt deshalb eine neue Asphaltdecke, außerdem werden die Stützmauer am Ortseingang und die Entwässerung erneuert. Die Umleitung führt von Kulmbach über die B289 bis Wirsberg und weiter über Neuenmarkt nach 19.10.2025 Update zum Einbruch in Warmensteinach: Täter erbeuten mehr als 80.000 Euro aus Geldautomat Nach dem Einbruch in die Tourist-Information in Warmensteinach hat die Polizei neue Details bekannt gegeben. Demzufolge haben die Täter mehr als 80.000 Euro aus einem Geldautomaten in dem Gebäude erbeutet. Weitere Ermittlungen haben ergeben, dass die Tatzeit zwischen 0 und 2 Uhr in der Nacht zum Samstag (18.10.) gelegen hat. Die Polizei bittet weiterhin Zeugen,