In der Fabrik der Fäden in Plauen könnt ihr in die Geschichte der vogtländischen Textilindustrie eintauchen. Dabei setzt das Museum auf eine moderne interaktive Ausstellung mit viel Licht und Effekten. Für manche Menschen können diese vielen Eindrücke anstrengend und belastend sein. Deshalb gibt es heute in der Fabrik der Fäden zum ersten Mal einen Low-Sensory-Day, also einen Tag, der bewusst auf laute Geräusche oder starke Effekte verzichtet. Den ganzen Tag gibt es heute in der Fabrik der Fäden keine laute Beschallung, keine aufregenden Videos, keine grellen Lichtwechsel und die Medienstationen sind reduziert. Wer möchte, kann auch den individuellen Besucherservice nutzen.
Alle Informationen zur Fabrik der Fäden gibt es unter www.fabrik-der-faeden.de