Die Bamberger SPD unter ihrem OB-Kandidaten Sebastian Niedermaier hatte noch im Juni ein Verbot von Leih E-Scootern gefordert. Das hatte der Stadtrat abgelehnt, aber beschlossen, dass es künftig mehr offizielle Abstellflächen dafür geben soll. Genau hier setzt jetzt die CSU-Stadtratsfraktion an und stellt ebenfalls einen Antrag an die Stadtverwaltung. Diese solle Auskunft geben über mögliche Abstellflächen für E-Scooter. Zudem wird gefordert, dass besagte Abstellflächen nicht auf Kosten von Auto-Parkplätzen gehen sollen. CSU-Stadträtin Ursula Redler sagt gegenüber Radio Bamberg:
„Hierfür bieten sich unseres Erachtens die Abstellflächen für Lastenfahrräder an, da diese, so unser Eindruck, kaum genutzt werden. Wir möchten auf keinen Fall, dass dafür Pkw-Parkplätze genutzt werden oder wegfallen. Gerade auch nicht so mobile Menschen oder sonst beeinträchtigte Menschen brauchen Parkplätze in der Innenstadt und sollten auch nicht mehr über E-Scooter stolpern müssen.“
Von Seiten der Stadtverwaltung heißt es auf Radio Bamberg Nachfrage: der Antrag werde geprüft.