Plastikflaschen, Verpackungen oder Zeitungen – viele Materialien müssen wir nicht wegschmeißen, sondern können sie recyceln. Das geht auch mit Bauschutt. Die Linke und die Piratenpartei im Hofer Stadtrat haben gefordert, dass bei Bauprojekten in Hof künftig Recycling-Beton zum Einsatz kommen soll. Die Stadtverwaltung hat den Antrag geprüft. Das Ergebnis war jetzt Thema im Bauausschuss: Es wird keine feste Auflage geben, Recycling-Beton auf den Hofer Baustellen einzusetzen. Oberbürgermeisterin Eva Döhla:
Es ist auch so, dass hier im unmittelbaren Umkreis nur eins von drei angefragten Betonwerken überhaupt die Herstellung und Lieferung von Recycling-Beton anbietet und wenn diese Vorgabe zur Verwendung von Recycling-Beton eine feste Auflage würde, könnte das auch dazu führen, dass sich noch weniger Firmen an Ausschreibungen beteiligen.
Der Recycling-Beton müsste dann also von weiterweg hergebracht werden und das ist nicht unbedingt besser fürs Klima, sagt Döhla. In Gebäuden mit hohen Belastungen ist Recycling-Beton auch nur eingeschränkt verwendbar. Trotzdem ist es wichtig, nachhaltige Baustoffe zum Thema zu machen und ins Bewusstsein der Menschen zu rufen, so Eva Döhla.