Rechtsradikale Schmierereien auf Aussichtsturm im Landkreis Wunsiedel

18. Mai 2025 , 17:31 Uhr

Immer wieder tauchen in der Region verfassungsfeindliche Schmierereien auf, zuletzt am Wochenende auf einem Aussichtsturm in Thiersheim im Landkreis Wunsiedel. Wie die Polizei mitteilt, haben Unbekannte zwischen Freitag (16.05.) Mittag und Samstag (17.05.) Vormittag rechtsradikale Parolen und SS-Runen auf die Wände des Aussichtsturms gesprüht.

Dabei ist Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro entstanden.

Die Kriminalpolizei Hof ermittelt jetzt wegen der Verwendung von Kennzeichen Verfassungswidriger Organisationen. Zeugen, die Beobachtungen an dem Turm im Thiersheimer Ortsteil Grafenreuth gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 09281 / 70 40 zu melden.

Das könnte Dich auch interessieren

19.05.2025 Jetzt geht´s los: Sperrung in Dörfles-Esbach Gute Nerven brauchen Verkehrsteilnehmer ab heute (19.5.)  zwischen Coburg und Rödental. Die Ortsdurchfahrt von Dörfles-Esbach muss für Monate gesperrt werden. Dort wird der Mischwasserkanal erneuert. Bis voraussichtlich Ende des Jahres wird der Durchgangsverkehr über die Autobahn, die Lauterer Höhe und Lauterer Straße umgeleitet. Auch für den Busverkehr bedeutet das Änderungen. Die Gemeinde Dörfles-Esbach informiert darüber 19.05.2025 Mit dem Bollerwagen bergab: Ausflug endet im Krankenhaus Mit ihrem Bollerwagen haben zwei Jugendliche in Leupoldsgrün bei Hof am Samstagabend einen Unfall gebaut. Die beiden 13 und 15 Jahre alten Jungs haben den Bollerwagen bergab fahren lassen. Einer saß drin, der andere hat angeschoben und ist hineingesprungen. Allerdings haben Bollerwagen keine Bremsen. Das Gefährt ist ins Schlingern geraten und umgestürzt. Der 13-Jährige hat 19.05.2025 Wird das Friedrichsforum nochmal 1,4 Millionen teurer? Wird das Friedrichsforum nochmal 1,4 Millionen teurer? Darüber entscheidet heute der Haupt- und Finanzausschuss im Bayreuther Stadtrat. Bei dem zusätzlichen Investment geht es um die technische Ausstattung in den beiden Sälen. Heruntergebrochen geht es um die Frage, wie viel Technik muss standardmäßig im Haus sein. Die Stadtverwaltung um Thomas Ebersberger sagt: die Grundausstattung reicht nicht 19.05.2025 Radrennen in Kulmbach: Rekordbeteiligung und Verzögerung wegen Falschparkern Der große Preis der Kulmbacher Brauerei gestern in der Kulmbacher Innenstadt war ein voller Erfolg. Im Hauptrennen bei den Amateuren gab es eine Rekordbeteiligung, 80 Radfahrer waren gemeldet. Vom Veranstalter, dem ATS Kulmbach, hat Robin Bär die besten Platzierung erreicht, Rang drei im Jedermannsrennen. Bei den Amateuren siegte Florenz Knauer aus Bamberg, der für das