Razzia in Pottenstein

27. März 2025 , 13:02 Uhr

Mittwochmorgen hat die Polizei eine groß angelegte Razzia in Pottenstein durchgeführt. Laut der Nachrichtenagentur News5 richtete sich diese gegen organisierte Kriminalität. Die Verdächtigen, mutmaßlich georgischer Herkunft, stehen im Verdacht der Geldwäsche, des Zigarettenschmuggels und mehrerer Einbrüche. Spezialkräfte waren im Einsatz.

Das könnte Dich auch interessieren

08.05.2025 Kind in Münchberg angefahren: Zeugen sollen sich bitte bei der Polizei melden In Münchberg hat gestern (MI) ein Autofahrer ein Kind angefahren und ist einfach geflüchtet. Die Mutter des Vierjährigen war mit ihm auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Sparnecker Straße. Dort hat sie ihr Fahrrad abgestellt, als sie ihr Kind weinen hörte. Der Vierjährige hat ihr gesagt, dass ein Auto ihn angefahren hat. Dabei hat 08.05.2025 Insolvenz von der KonzeptBau GmbH: Grundstücke in Oberfranken stehen zum Verkauf Was passiert mit den Grundstücken der KonzeptBau GmbH aus Bayreuth? Diese Frage stellt sich, seitdem das Unternehmen sich seit Ende März in einem vorläufigen Insolvenzverfahren befindet. Ein Projektgrundstück befindet sich im Kulmbacher Erlenweg. Jetzt hat der Insolvenzverwalter Peter Roeger von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH  den Investorenprozess gestartet. Das hat PLUTA heute (Do 08.05.) mitgeteilt. Demnach 08.05.2025 Polizeibericht 08.05.2025 Zivilbeamte stellen Rauschgift sicher BAYREUTH. Rauschgift stellten Zivilbeamte der Zentralen Einsatzdienste Bayreuth am Mittwochabend im Stadtteil Altstadt sicher. Gegen 18.30 Uhr geriet ein 26-Jähriger in eine Kontrolle. Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Beamten eine geringe Menge der gefährlichen Droge Crystal und beschlagnahmten es. Der Mann muss sich nun strafrechtlich verantworten. red 08.05.2025 Stolpersteinverlegung: Marktredwitz erinnert an Familie Fischer Heute vor genau 80 Jahren ist der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende gegangen. Überall wird mit Gedenkveranstaltungen daran erinnert. Schon einige Tage zuvor hat die Stadt Marktredwitz sogenannte Stolpersteine verlegt. Die sollen an die Marktredwitzer Kaufmannsfamilie Fischer erinnern. Sie gehörte zu den über sechs Millionen jüdischen Menschen, die von den Nationalsozialisten deportiert und ermordet