Die Stadt Marktredwitz lässt derzeit ihren Festplatz – den Angerplatz – sanieren. Der ist schließlich über einer ehemaligen Mülldeponie. Daher muss das Marktredwitzer Volks- und Schützenfest heuer umziehen, hatte Oberbürgermeister Oliver Weigel damals beim Sanierungsstart erklärt:
Wir weichen hier auf eine kleinere Fläche in der Nähe des Freibades aus. Dort wird es das sogenannte Volksfestl geben, also ein kleineres Volksfest. Und dann hoff ich mal, dass wir im Jahr 2027 in gewohnter Weise hier unser Schützenfest wieder begehen können.“
Und für dieses kleinere Rawetzer Volksfestl steht jetzt das Programm. Los geht’s kommende Woche, am 26. Juni, in der Rößlermühlstraße am Auenpark. Oberbürgermeister Weigel sticht das erste Bierfass an. Danach geht’s los mit typischer Bierzeltmusik – am Festsamstag bekommt ihr Musik vom DJ, am Montag ist Kindernachmittag mit halbem Fahrpreis in den Fahrgeschäften.
Ab dem 23. Juni nimmt Susanne Menzel (E-Mail: susanne.menzel@marktredwitz.de, Telefon: 09231/9737039) für diesen Abend Tisch- und Wertmarkenreservierungen entgegen. Der Festwirt Oliver Fienz stellt für den „Tag der Betriebe und Vereine“ Wertmarken mit 10 Prozent Ermäßigung für die Maß Bier zur Verfügung, die aber nur an diesem Tag gelten. Die Marken können auch direkt mit der Tischreservierung bestellt und am Montag, 30. Juni beim Festwirt im Festzelt bezahlt und abgeholt werden. Wertmarken zu 3,00 € für Imbiss, Süßwaren- oder Getränkestände können aber auch unabhängig vom „Tag der Betriebe und Vereine“ bei Susanne Menzel bestellt werden.
DAS PROGRAMM
Donnerstag, 26. Juni
· Ab 17.00 Uhr: Festbetrieb
· 18.30 Uhr: Bieranstich Oberbürgermeister Oliver Weigel
· 18.30 Uhr: Live-Musik – Marcel Benker
Freitag, 27. Juni
· Ab 14.00 Uhr: Festbetrieb
· 19.00 Uhr: Live-Musik – Himmelfahrtskommando
Samstag, 28. Juni
· Ab 14.00 Uhr: Festbetrieb
· 19.00 Uhr: DJ-Abend – 80er/90er-Party und die besten Hits von heute
Sonntag, 29. Juni
· Ab 14.00 Uhr: Festbetrieb
· 18.00 Uhr: Marktredwitzer Blasmusik
Montag, 30. Juni
· Ab 14.00 Uhr: Kindernachmittag
· Ab 19.00 Uhr: Tag der Betriebe und Vereine
· 19.00 Uhr: Live-Musik – Effi und Konsort‘n
ÖFFNUNGSZEITEN
· Donnerstag: 17.00 Uhr bis 23.00 Uhr
· Freitag und Samstag: 14.00 Uhr bis 24.00 Uhr
· Sonntag: 14.00 Uhr bis 23.00 Uhr
· Montag: 14.00 Uhr bis 23.00 Uhr
KULINARISCHES
Fischspezialitäten, Imbissgerichte, Bratwürste, Pizza, Gyros, Kartoffelspezialitäten, Käse und Brezen, Süßwaren, Eis, Slush-Eis, Crêpes, Schmalzgebäck
FAHRGESCHÄFTE, SPIELBUDEN UND ANGEBOTE
Autoscooter, Kettenflieger, Breakdance, Kinderkarussell, Trampolin, Schießwagen, Greiferspiel, Losbude, Entenheben, Ballwerfen, Pfeilwerfen, Rastazöpfe
PARKEN
Als Parkflächen stehen die üblichen öffentlichen Parkplätze außerhalb des Festgeländes zur Verfügung – vor allem die Parkhäuser beim Kösseine- Einkaufs-Center und auf dem BENKER-AREAL.
SICHERHEITSHINWEISE
Die Stadt Marktredwitz bittet die Besucherinnen und Besucher um Verständnis, dass stichprobenartig Taschen durch das Sicherheitspersonal kontrolliert werden. Die Schützenfest-Verordnung ist zu beachten. Das Mitbringen von Alkohol und gefährlichen Gegenständen auf das Festgelände ist untersagt.Marktredwitz, 17. Juni 2025. Wegen der Sanierung des Angerplatzes kann das Marktredwitzer Volks- und Schützenfest nicht wie gewohnt stattfinden. Die Besucherinnen und Besucher erwartet jedoch vom 26. bis 30. Juni 2025 ein kleineres, aber dadurch besonders reizvolles Veranstaltungsformat in der Rößlermühlstraße am Auenpark: Das Rawetzer Volksfestl! Die großen und kleinen Gäste dürfen sich auf kulinarische Köstlichkeiten, aufregende Fahrgeschäfte, tolle Musik und ein gemütliches Bierzelt mit Biergarten freuen.
Der Festbetrieb startet am Donnerstag, 26. Juni um 17.00 Uhr. Die offizielle Eröffnung findet um 18.30 Uhr mit dem traditionellen Bieranstich durch Oberbürgermeister Oliver Weigel statt. Anschließend wird der vielseitige Musiker Marcel Benker aus dem Kulmbacher Land das Publikum gleich am ersten Abend mitreißen und begeistern. Beim Auftritt der Bayerischen Party-Rock-Band „Himmelfahrtskommando“ am Freitag, 27. Juni dürften die Bierbänke wohl ordentlich zum Beben gebracht werden. Sehr cool wird es dann auch am Samstag, 28. Juni beim DJ-Abend mit den besten aktuellen Hits, aber auch mit Musik aus den 80ern und 90ern. Am Sonntag, 29. Juni dürfen sich die Gäste dann auf die Marktredwitzer Blasmusik freuen.
Am Montag, 30. Juni gibt es wieder den beliebten Kindernachmittag mit halbem Fahrpreis an den Fahrgeschäften und ermäßigten Preisen an den Spiel- und Warenständen. Am Montagabend sind dann besonders alle Betriebe und Vereine eingeladen, gemeinsam einen fröhlichen Abend zu verbringen. „Effi und Konsort’n“ sorgen für die passende, ausgelassene Stimmung.