Knapp eine Woche nach dem Raubüberfall auf den Edeka Schneider-Markt an der Gravenreuther-Straße in Bayreuth, gibt es neue Hoffnung, den Täter doch noch zu ermitteln. Patrick Schneider, der Chef der Supermarkt-Kette, hat uns von der Mainwelle ein Video und ein Foto der Überwachungskamera im Kassenbereich zur Verfügung gestellt.
Die Kassiererin, die der Täter bei dem Überfall mit einem Messer bedroht hatte, ist nach einwöchiger Pause zurück auf der Arbeit.
Montag vor einer Woche, gegen 14:15 Uhr. Melanie steht nichtsahnend an ihrer Kasse „und in dem Moment kommt der Täter ums Eck und hält das Messer unten vorm Bauch und sagt nur noch: `Aufmachen! Aufmachen!` Und ab da ist bei mir: Blackout!“
Ihr Chef, Patrick Schneider, ist immer noch fassungslos:
Ja, es schaut immer noch so aus, dass ich immer noch total aufgewühlt und aufgeregt bin, dass so etwas in unserem kleinen Städtchen Bayreuth passieren kann. Wir sind doch nicht Berlin-Mitte. Wir versuchen unsere Melanie aufzufangen. Zum Glück verarbeitet sie den Überfall recht gut. Es wird aber noch Zeit brauchen, aber so eine Situation kann einem Menschen auch einen Knacks auf Lebenszeit verschaffen.
Melanie arbeitet seit gestern (7.4.) wieder. Aber:
Sowas erlebt man natürlich nicht jeden Tag. Es war erschreckend. Ich hab nur noch das Messer vor Augen. Und wenn ich so recht darüber nachdenke, bin ich noch immer sehr geschockt. Es wird zwar langsam wieder, aber es wird noch eine Zeit lang dauern.
Patrick Schneider sagt: „Wir geben Melanie alle Zeit der Welt, dieses Trauma zu verarbeiten. Wir tun alles, um ihr zu helfen.“
Die Täterbeschreibung der Polizei:
Der Täter war sehr schlank, offenbar 18 bis 25 Jahre alt, eins 70 bis eins 75 groß, er trug einen Oberlippen- oder Drei-Tage-Bart, (arabisches Aussehen.)
Der offenbar noch recht junge Mann trug einen schwarzen adidas-Kapuzenpulli mit weißen Streifen, eine schwarze Hose, eine weiße Schirmmütze unter der Kapuze, UND auffallend glänzende, schwarze Lederschuhe, die nicht zum sportlichen Outfit gepasst haben.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Bayreuth (unter 0921 / 50 60)
hö