Raser unter Drogen: Polizei sucht Zeugen

06. Mai 2024 , 12:21 Uhr

Beamten der Zentralen Einsatzdienste Bayreuths fiel in der Samstagnacht, gegen 23:55h eine 22 – Jährige Pkw-Fahrerin mit aggressiver und unsicherer Fahrweise auf. Neben Verstößen nach der Straßenverkehrsordnung, wie der innerorts mit über 100 km/h gefahrenen Höchstgeschwindigkeit und den riskanten Überholmanövern in der Albrecht-Dürer-Straße stellten die Zivilfahnder bei der Kontrolle der Fahrerin des silbernen Ford Fiesta mit Hofer Kennzeichen zusätzlich drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Auf Nachfrage gab die junge Frau aus dem Landkreis Münchberg an, dass sie vor wenigen Tagen Drogen konsumiert habe. Im Anschluss daran wurde ein Blutentnahme durchgeführt und nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Bayreuth aufgrund des Verdachts einer Verkehrsstraftat der Führerschein beschlagnahmt.

Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang Zeugen, welche vom oben genannten Fahrzeug gefährdet oder behindert wurden bzw. die unsichere Fahrweise beobachtet haben, darum, sich bei der sachbearbeitenden Dienststelle, der ZED Bayreuth, werktags zu den Bürozeiten unter der Telefonnummer 0921-5062062 zu melden. Die relevante Fahrstrecke erstreckt sich von der A9 aus nördlicher Richtung kommend, über die Anschlussstelle Bayreuth-Nord, über den großen Kreisel bis schließlich zum Ende der Albrecht-Dürer-Straße in Richtung Stadtmitte.

red

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 Die Zukunft des Frankenwalds – Podiumsdiskussion auf Kloster Banz Bei der Podiumsdiskussion „Frankenwald Zukunftswald“ auf Kloster Banz haben Fachleute unter anderem über Wege aus der Borkenkäferkrise gesprochen. Der Frankenwald verlor in den letzten Jahren große Teile seines Bestands, die Wiederaufforstung läuft. Mehrere hunderttausend junge Bäume sollen allein dieses Jahr noch neu gepflanzt werden. Gleichzeitig entspannt sich die Lage aktuell: weniger Borkenkäfer, stabile Holzpreise und 03.11.2025 Fahndung nach geflohenem Straftäter Die Polizei sucht seit Freitag nach einem wegen Gewaltdelikte verurteilten Mann. Der 32-jährigen Omar Zentari war im Bezirkskrankenhaus Bayreuth untergebracht und ist am Freitagabend bei einem Gruppenfreigang geflohen. Eine Fährte führte die Polizei gestern nach Kulmbach. Der Verurteilte könnte laut Polizei versuchen, nach Süden und ggf. ins Ausland zu fliehen. Die Polizei bittet weiter um 03.11.2025 Fußball, Ringen & Handball: Die Ergebnisse vom Wochenende Trotz des stillen Feiertags am Samstag waren unsere regionalen Fußballvereine am Wochenende gefordert. Die SpVgg Bayern Hof hat das Heimspiel gegen den ATSV Erlangen mit 2:0 gewonnen. Damit steht die Mannschaft aktuell auf Platz fünf der Bayernliga-Tabelle. In der Landesliga hat sich der FC Eintracht Münchberg auswärts beim SV Gutenstetten-Steinachgrund einen Punkt erkämpft. Nach dem 03.11.2025 Randale an Halloween: Kriegerdenkmal beschmiert und mit Böllern hantiert Am Freitagabend sind viele Kinder in der Region auf „Süßes-oder-Saures“-Tour um die Häuser gezogen. Nicht überall wurde Halloween aber so friedlich gefeiert. Mehrere Jugendliche haben am Freitagabend das Kriegerdenkmal im Wittelsbacher Park in Hof mit Farbe besprüht und dort gezündelt. Als die Polizei vor Ort die Anzeige aufgenommen hat, haben mehrere Kinder und Jugendliche in