Randale in Kinos zu Creed III: im Kulmbacher Cineplex noch keine Probleme

07. März 2023 , 13:28 Uhr

Der Film „Creed III“ läuft erst seit letzter Woche Donnerstag in den Deutschen Kinos und sorgt bereits jetzt vielerorts für Probleme. Immer wieder müssen Vorführungen abgebrochen werden, weil Besucher Popcorn durch den Saal schmeißen oder nachgestellte Boxkämpfe vor der Leinwand vorführen. Hintergrund ist ein Tiktok-Trend, bei dem Besucher durch ihr Verhalten bewusst dazu beitragen, Kinofilme abbrechen zu lassen.

Im Kulmbacher Cineplex hat es noch keine Probleme gegeben, sagt der Betreiber Werner Kampe gegenüber Radio Plassenburg. Er hofft natürlich, dass auch die weiteren Vorführungen störungsfrei ablaufen. Wegen der Vorfälle in anderen Kinos habe er aber ein besonderes Auge auf die Vorführungen und schaut öfters in den Saal während der Film läuft.

Beim Central-Kino in Hof haben die Betreiber schlechtere Erfahrungen gemacht. Da auch erhöhte Kontrollen keine Besserung bewirken konnten, wird der Film dort aus dem Programm genommen. Und das trotz guter Besucherzahlen.

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Aufregung um Messer-Video aus Kulmbach In Kulmbach sorgt ein kurzer Clip auf Facebook für Wirbel. Darüber berichtet der Kurier auf seiner Internetseite. Ein junger Mann zückt mitten auf der Straße ein riesiges Messer. Das Video geht viral. Tausende haben es binnen Stunden gesehen. Viele zeigen sich schockiert: „Wer schützt unsere Kinder?“, heißt es in den Kommentaren. Die Szene stamme laut 01.07.2025 Waldbrand Montagmittag zwischen Baiersdorf und Röttenbach nahe Erlangen Die Feuerwehr Baiersdorf berichtet, dass über 4.000 Quadratmeter Wald in Brand geraten sind. Die Einsatzkräfte sind mit vollem Einsatz dabei, das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Die Kreisstraße ERH5 wurde im betroffenen Bereich komplett gesperrt. Die Feuerwehr bittet die Bevölkerung dringend, das Gebiet nicht zu betreten, um die Löscharbeiten nicht zu behindern.   Quelle: NEWS5 30.06.2025 Nicole Kalemba verlängert als Geschäftsführerin der SpVgg Bayreuth Die SpVgg Bayreuth setzt auf Kontinuität: Nicole Kalemba verlängert ihren Vertrag und bleibt Geschäftsführerin des Vereins. Die 36-jährige Bayreutherin hatte das Amt im Juni 2024 übernommen – nach einem Jahr zieht sie eine erste Bilanz: „Es war eine echte Achterbahnfahrt – intensiv, herausfordernd, aber auch sehr lehrreich.“ Besonders stolz sei sie auf den bereits feststehenden 30.06.2025 Erhöhte Waldbrandgefahr im Raum Bamberg Trockenheit und Hitze sorgen im Raum Bamberg für erhöhte Waldbrandgefahr. Das teilt die Stadt Bamberg aktuell mit. Danach stuft der Deutsche Wetterdienst die Region Bamberg ab morgen von der Kategorie „hohe Waldbrandgefahr“ in die höchste Kategorie „sehr hohe Gefahr“ ein. Deshalb finden Luftbeobachtungsflüge statt – mindestens bis zum kommenden Donnerstag. Die Regierung von Oberfranken und