Escape Room mal anders: An der Fachoberschule Bayreuth haben zwei elfte Klassen jetzt ein ganz besonderes Spiel ausprobiert. Einen interaktiven Escape Room, den das Kompetenzzentrum für Ernährung an der Landesanstalt für Landwirtschaft in Kulmbach konzipiert hat. Bei „Mission Zero Waste“ ging es nicht nur ums Knobeln, sondern auch darum, wie man Lebensmittelverschwendung stoppen kann. In kleinen Teams durchliefen die Schüler fünf Stationen – vom Bauernhof bis zur Familienküche. Dabei mussten sie Rätsel lösen und am Ende gemeinsam einen Code knacken. Ganz nebenbei lernten sie, warum in Bayern jedes Jahr pro Person 70 Kilo Essen im Müll landen – und wie sich das vermeiden lässt.