Radweg zum Kleinziegenfelder Tal: Petition für Machbarkeitsstudie erfolgreich

11. Juli 2024 , 05:21 Uhr

Ein Schritt weiter in Richtung sdicherer Radweg zum Kleinziegenfelder Tal. Die Petition zur Machbarkeitsstudie für den Ausbau eines Radwegs zum Kleinziegenfelder Tal hatte Erfolg. Initiator Hans Popp hat am Montag eine Unterschriftenliste an die Landtagsabgeordneten Jürgen Baumgärtner und Sabine Gross übergeben. Die beiden haben signalisier, dass so eine Machbarkeitsstudie in der Septembersitzung des Landtags-Bauausschusses beschlossen werden könnte. CSU-Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner betonte, dass auch die Bayerische Staatsregierung ihre Unterstützung zugesichert habe. Jetzt sei die Verwaltung gefordert, einen Lösungsweg aufzuzeigen, so Zeulner.

Bild: v.l.n.r.: MdB Emmi Zeulner, Hans Popp, MdL Jürgen Baumgärtner, MdL Sabine Gross, Bürgermeister Michael Zapf

Das könnte Dich auch interessieren

13.05.2025 Traktorunfall bei Ebensfeld: 85-jähriger von Vorderrad verfasst In Ebensfeld im Landkreis Lichtenfels ist gestern Abend ein 85-jähriger Mann bei einem Unfall mit einem Traktor schwer verletzt worden. Der Mann arbeitete wohl auf einem Feld neben seinem Traktor, als dieser ins Rollen geriet und den 85-jährigen erfasste. Das Vorderrad des Traktors rollte dem Mann über ein Bein. Ein Feldarbeiter in der Nähe hörte 13.05.2025 Einbruch in stillgelegtes Schwimmbad in Ludwigsstadt   Einbruch ins stillgelegte Schwimmbad – In Ludwigsstadt (im Kreis Kronach) sind Unbekannte in den vergangenen zwei Wochen (zw. 30.4. und 12.5.) ins alte Schwimmbadgebäude eingestiegen. Sie brachen eine massive Metalltür zum Trafohaus auf und nahmen Kupferleitungen sowie Kupferkabel und weitere Teile aus Kupfer mit. Der Schaden wird auf einige Tausend Euro geschätzt. Die Polizei 13.05.2025 Spatenstich: Energetische Sanierung der Fichtelgebirgshalle beginnt Es ist eine der großen Baustellen im Landkreis Wunsiedel: Die Fichtelgebirgshalle bekommt neue Fenster, Türen und eine neue Lüftung – danach ist noch die Fassade dran. Kurz: Die Veranstaltungshalle wird nach 40 Jahren Betrieb energetisch saniert. Am Nachmittag findet der Spatenstich statt. 9,4 Millionen Euro kostet die energetische Sanierung der Fichtelgebirgshalle. Dort sollen in Zukunft 13.05.2025 Notlandung geht glimpflich aus Mit seinem Motorsegler musste ein Pilot gestern Mittag (12.5.) in Mainroth im Kreis Lichtenfels notlanden. Der 84-Jährige hatte während des Fluges Probleme mit der Thermik festgestellt. Den Motor konnte er auch nicht mehr einschalten, deshalb musste der Pilot auf einem Feld notlanden. Der 84-Jährige blieb unverletzt und informierte nach der Notlandung Polizei und den Eigentümer