Radio Plassenburg Hörer-Konzert: LaBrassBanda sorgt für ausgelassene Stimmung

25. März 2025 , 20:33 Uhr

Sie sind bekannt geworden durch ihren außergewöhnlichen Musikstil – „LaBrassBanda“ aus Übersee am Chiemsee. Ein Mix aus traditioneller Blasmusik, orientalischen Sounds und schnellen Beats. Bei einem Dachterrassen-Konzert gab es diese Mischung heute Abend (Di) live bei Radio Plassenburg. Ganz zur Zufriedenheit vom Band-Frontmann Stefan Dettl:

Erstes Rooftop-Konzert für LaBrassBanda. Total schön, Sonnenuntergang, total liebe Menschen da. Total besonders auch so mit dem ganzen Setting mit den schönen kleinen Hügeln im Hintergrund. Es war wie ein großes Konzert ehrlich gesagt. 

LaBrassBanda war schon öfter in Kulmbach zu Gast, in den letzten Jahren zum Beispiel beim Plassenburg-OpenAir.

Das könnte Dich auch interessieren

31.03.2025 Osterfeuer: schön anzusehen aber gefährlich für Kleintiere Sie sind eine schöne Tradition rund um Ostern hier in der Region Bamberg-Forchheim: die  Osterfeuer. Schon jetzt bereiten Ehrenamtliche in vielen Gemeinden die Feuer vor und schichten Holzscheite und Zweige auf. Weil Ostern in diesem Jahr aber vergleichsweise spät ist, bleibt das Holz meistens wochenlang liegen. Der Landesbund für Vogelschutz bittet jetzt darum, bei den 31.03.2025 Strohhalme aus Brotkrümeln und pflegende Lockenwickler: Hochschule Hof erforscht neue Wege in der Kreislaufwirtschaft Alte Sachen nicht gleich wegwerfen, sondern sie aufbereiten und daraus etwas Neues machen. Das spart oft Kosten und Material und ist auch besser für den Planeten. Das Prinzip steckt auch hinter einem Projekt des Instituts für Kreislaufwirtschaft der Bio:Polymere der Hochschule Hof. Das Ziel: die Wiederverwertung von Kunststoffen und Biopolymeren verbessern. Das Forschungsprojekt ist in 31.03.2025 Einbruch in Klinik: Zeugen in Bad Elster gesucht Im Krankenhaus zu liegen ist ja grundsätzlich keine schöne Situation. In Bad Elster hat eine Klinikpatientin obendrauf noch einen riesen Schreck bekommen. Vergangene Nacht stand gegen viertel nach eins plötzlich ein unbekannter Mann in ihrem Zimmer. Sie hat ihn angesprochen, daraufhin ist der Mann aber abgehauen. Auf dem Flur hat die Frau den Unbekannten nochmal 31.03.2025 Deutscher Lehrkräftepreis für zwei Lehrer des GCE In Bayreuth unterrichten zwei der innovativsten Lehrkräfte Deutschlands. Es sind Tina Bergen und Marc Brückner – beide vom Gymnasium Christian Ernestinum (GCE). Sie sind am Montag (31.3.) in Berlin mit dem Deutschen Lehrkräftepreis ausgezeichnet worden, in der Kategorie innovativster Unterricht. Den Preis vergibt die Heraeus Bildungsstiftung gemeinsam mit dem Deutschen Philologenverband seit dem Jahr 2000.