Radio Bamberg steht unter Schock und trauert um Marc Peratoner

09. Juli 2025 , 14:25 Uhr

Unser Nachrichtenmann und Redakteur Marc Peratoner ist heute im Alter von 61 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben. Das Team von Radio Bamberg ist fassungslos und in tiefer Trauer.

Marc war der Fels in der Brandung im oft hektischen Redaktionsalltag. Der Vollblut-Radiomann war sich für nichts zu schade, die Nachrichten aus der Region Bamberg-Forchheim waren ihm ein Herzensanliegen. Bestens vernetzt und immer „auf Sendung“ war er jeden Tag ein Vorbild an Einsatz, Willen und Können.

Er war viele Jahre als freier Reporter für Radio Bamberg im Einsatz und hatte sich unter anderem in zahlreichen Stadtratssitzungen einen Namen gemacht. Seit 15 Jahren war „Perry“ festangestellter Redakteur im Funkhaus Bamberg. Marc Peratoner war „vom Fach“, wenn es um lokalpolitische Themen, Soziales und Medizin ging. Kein Weg war ihm zu weit, kein Anruf zu viel. Er prägte über Jahre die nachrichtliche Kompetenz des Senders und wurde nicht müde, dranzubleiben und Themen neu zu denken.

Generell war Marc immer offen für Neuerungen, Ideen und Experimente. Er war für viele nicht nur „der Kollege aus dem Funkhaus“, für viele war er Freund, Ideengeber und Mentor. Er nahm viele Volontärinnen, Volontäre sowie junge Kolleginnen und Kollegen unter seine Fittiche. Mit Geduld und Können vermittelte er jedem die Grundlagen und Kniffe des Radiojournalismus – immer sachlich, immer freundlich und immer mit dem positiven Blick auf die Dinge.

Seine Leidenschaft war die Musik – er spielte verschiedene Instrumente und war in zahlreichen Bands eine Stütze.
Sein offener Geist, sein Interesse an so gut wie jedem Thema, sein Humor und seine Gabe, Menschen das Gefühl zu geben, wichtig zu sein, werden fehlen. Radio Bamberg trauert um einen großartigen Radiomann und um einen wunderbaren Menschen.

Sein Verlust schmerzt unendlich. Marc Peratoner wird Radio Bamberg und allen, die ihn kannten, fehlen.
Unsere Gedanken sind bei Marcs Familie und Freunden.

 

Ein Nachruf von Radio Bamberg Geschäftsführer Mischa Salzmann, Redaktionsleiter Richard Padberg und Matthias Steger:

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Stadtsportverband hat neue Vorstandschaft mit großen Zielen Der Bayreuther Stadtsportverband hat eine komplett neue Vorstandschaft. Neuer erster Vorsitzender ist Thomas Schmid. Der 37-Jährige und sein Team haben sich einiges vorgenommen. Vorab möchte ich mich wirklich noch einmal bei der vorherigen Vorstandschaft sehr bedanken: Wolfgang Lüdtke und sein ganzes Team haben viele, viele Jahre echt gut gearbeitet. Da lief vieles im Hintergrund, es 09.07.2025 Nailaer Wiesenfest: Organisatorisches zu Fest und Umzügen Das Rehauer Wiesenfest ist gerade zu Ende gegangen, schon stehen die nächsten vor der Tür: So feiert Naila ab Samstag bis Montag (14. Juli) Wiesenfest. Die Stadt Naila bittet Anwohner, die entlang der Festzugsstrecke wohnen, ihre Häuser festlich mit Fähnchen und Blumen zu schmücken. Die Fähnchen bekommt ihr kostenlos im Rathaus. Die Wiesenfestumzüge selbst finden 09.07.2025 Ortsumgehung Oberkotzau: Kreistags-Grüne springen Gegnern zur Seite Die Gegner der Ortsumgehung Oberkotzau haben kürzlich eine weitere Absage kassiert: So hat das Verwaltungsgericht Bayreuth ein erneutes Bürgerbegehren für unzulässig erklärt. Störender Punkt war offenbar eine Formulierung im Antrag, wobei die Initiatoren des neuen Bürgerbegehrens angeregt hatten „aktuelle Entwicklungen“ vor dem Bau der Ortsumgehung mit einzubeziehen. Irreführend, hieß es daraufhin. Den Gegnern der Ortsumgehung 09.07.2025 Jetzt für Integrationspreis bewerben Besonderes Engagement für Integration soll belohnt werden: Die Regierung von Oberfranken lobt auch dieses Jahr wieder den Integrationspreis aus. Mit ihm werden Initiativen und Projekte ausgezeichnet, die sich für ein kulturelles Miteinander einsetzen und die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund besonders fördern. Kommunen, Verbände, Vereine, Einzelpersonen und andere Initiativen können sich entweder selbst bewerben oder