R.I.O.- Clubtour: die Vorentscheide zu Rock in Oberfranken beginnen

21. Oktober 2025 , 05:47 Uhr

Die R.I.O.-Clubtour geht in die Vorentscheide. Der in Bamberg ist am kommenden Freitag im Jugend- und Kulturtreff ‚ImmerHin‘. Der für Hof findet am Samstag statt, im „Club aber Herzlich“ in Hof.
RP-Reporter Lucca- Diederichs:  Korri R.I.O.

Der Bandcontest ist ein Projekt des Bezirks Oberfranken, zur Förderung der regionalen Musikszene. Bei den Vorentscheiden treten Bands in Hof, Bamberg, Kulmbach und Lichtenfels gegeneinander an. Die Sieger der jeweiligen Wettbewerbe gehen dann im Frühjahr 2026 auf eine gemeinsame Clubtour. Danach stimmt das Publikum ab, wer Oberfrankens Band des Jahres 2026 wird.

Der Vorentscheid für den Raum Bayreuth/Kulmbach findet am 7. November in der Kulturschule in Gössmannsreuth statt. Einen Tag später dann gibt’s den für den Raum Kronach, Coburg und Lichtenfels im Struwwelpeter in Kronach.

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Kulmbach feiert seinen Hammerwerfer: Empfang für Silbermedaillengewinner Merlin Hummel Der Kulmbacher Hammerwerfer Merlin Hummel ist heute in den Museen im Kulmbacher Mönchshof empfangen worden. Nach seinem Gewinn der Silbermedaille bei der Leichtathletik-WM in Tokio feierten rund 50 Gäste den erfolgreichen Athleten und gratulierten ihm zu seinem Erfolg. Nach dem sportlichen Höhepunkt blickt Hummel auf eine intensive, aber vor allem positive Zeit zurück: „Es hat 21.10.2025 Bayerischer Hospizpreis in Bamberg verliehen Große Würdigung für die Hospizarbeit in Bayern: In Bamberg ist am Abend (20.10.) der Bayerische Hospizpreis verliehen worden. Gesundheitsministerin Judith Gerlach konnte zwar nicht persönlich dabei sein, lobte aber in einer Mitteilung das Engagement der Ehren- und Hauptamtlichen. In diesem Jahr gingen die Auszeichnungen an die langjährige Hospizhelferin Michaela Barth aus Landsberg am Lech und an 21.10.2025 Pilotprojekt zum Filtern von Mikroplastik: Bayreuther Firma beteiligt Die Bayreuther Wasser- und Abwassertechnikfirma ZWT ist an einem Pilotprojekt zum Herausfiltern von Mikroplastik beteiligt. Im südbayerischen  Petershausen wird derzeit ein speziell entwickelter Biorieselbettreaktor getestet, in dem Würmer und Pilze Mikroplastik zersetzen. Projektleiter Markus Most erklärt wie das funktioniert: Das ist quasi poröses Material mit einer sehr hohen Oberfläche, und das ist der Aufwuchskörper für 21.10.2025 Falsche E-Mails vom ehemaligen Erzbischof: Ludwig Schick warnt vor Mails in seinem Namen Der ehemalige Bamberger Erzbischof Ludwig Schick warnt vor Meldungen in den sozialen Medien, die angeblich von ihm kommen sollen. Er habe erfahren, dass in seinem Namen E-Mails an kirchliche Personen versendet werden, in denen unter anderem um die Mitteilung von Bankdaten gebeten werde. Diese Mails stammen nicht von ihm, stellt Schick klar. Wer eine solche