PWG stellt Produktion in Neuhaus-Schierschnitz ein – 300 Mitarbeiter betroffen

17. Januar 2025 , 09:50 Uhr

Die Profilrollen-Werkzeugbau GmbH (PWG) beendet ihre Produktion in Neuhaus-Schierschnitz – Das hat der Autozulieferer auf RadioEINSN-Nachfrage bestätigt. Demnach endet Produktion von Führungsschienen am Standort im Kreis Sonneberg. Das Unternehmen nennt hohe Kosten und internationalen Preisdruck als Gründe. Rund 300 Arbeitsplätze sind betroffen. Der Abbau soll über ein Freiwilligenprogramm sozialverträglich gestaltet werden. Die Belieferung der Kunden wird künftig vom Standort in China übernommen.

Das könnte Dich auch interessieren

26.04.2025 Auto überschlägt sich: Unfall bei Grün Ein lauter Knall hat die Bewohner von Grün bei Röslau im Landkreis Wunsiedel am Abend aufgeschreckt. Einige sind sofort nach draußen zur Straße gerannt. Dort ist ein Auto nach links abgekommen und hat sich überschlagen. Den Fahrer hat es dadurch aus dem Auto geschleudert. Er kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Offenbar hatte er Alkohol 26.04.2025 22. Kulmbacher Motorradsternfahrt am Wochenende: Verkehrssicherheit und Prävention im Fokus Mit dem Frühlingsanfang beginnt auch die Saison der Motorräder wieder. Passend dazu ist jedes Jahr die Motorradsternfahrt in Kulmbach. Die lockt Bike-Fans aus ganz Europa zu uns nach Oberfranken. So auch an diesem Wochenende. Immer im Fokus steht dabei Verkehrssicherheit und Prävention. Der oberfränkische Polizeipräsident Armin Schmelzer: Wir bieten ein umfangreiches Präventionsprogramm, man kann das 26.04.2025 BBC Bayreuth will Saison mit einem Kracher beenden Letztes Spiel, letzte Chance für einen starken Abschluss. Der BBC Bayreuth tritt am Abend (26.4.) bei den Tigers Tübingen an. Für die Gastgeber geht es ums Ganze. Sie brauchen dringend einen Sieg für den Playoff-Einzug. Aber BBC-Coach Florian Wedell macht klar: „Wir schenken nichts her!“ Trotz Verletzungspech will Bayreuth mit einer konzentrierten Leistung die Saison 26.04.2025 Neues vom Bamberger OB Wahlkampf: es geht einmal mehr um das Stadtmarketing Am 8. März 2026 geht es bei den Kommunalwahlen auch darum, in Forchheim und Bamberg einen neuen Oberbürgermeister zu wählen. Aber bereits jetzt wetzen die Konkurrenten im Kampf um den Chef Sessel im Bamberger Rathaus die Messer. Beliebtestes Duell derzeit: SPD gegen CSU und umgekehrt. Frei nach dem Motto „Et ceterum censeo Stadtmarketing et Klaus