Pumptrack in Pottenstein nimmt Gestalt an - jetzt geht es um die Finanzierung

29. Juli 2025 , 08:55 Uhr

Pumptracks – also künstlich angelegte Mountainbike-Parcours – sind beliebt. Auch Pottensteins Jugend wünscht sich eine solche Anlage. Der Stadtrat hat sich jetzt einen Entwurf der Pumptrack-Bauer Radquartier aus Rehau angesehen. Dafür hat es Zustimmung gegeben, sagt Bürgermeister Christian Weber im Mainwelle-Interview – auch wenn einige Fragen noch zu klären seien, etwa die Parkplatzsituation an der Anlage.

Die Planung, so wie es jetzt vorgestellt wurde, wird auch so weiter fortgesetzt, weiter umgesetzt. Wir werden jetzt in einem nächsten Schritt auf mögliche Fördermittelgeber zugehen. Das wäre einmal die LAG Bayreuther Land und darüber hinaus auch die Oberfrankenstiftung. Da steht dann insgesamt eine Förderung von bis zu 80 Prozent im Raum.

Die Gesamtkosten für den Pumptrack liegen laut Weber bei insgesamt 195.000 Euro. Gebaut werden soll er am Bayreuther Berg, wo sich auch die Jugendherberge, die Grund- und Mittelschule und das Sportgelände des TSC Pottenstein befindet.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

30.07.2025 Erhebliche Verkehrsbehinderungen nach Verkehrsunfall Ein Verkehrsunfall mit einem Laster hat heute auf der A73 für erhebliche Behinderungen im Berufsverkehr gesorgt. Kurz nach 5 Uhr war ein 59-jähriger mit seinem Sattelzug Richtung Nürnberg unterwegs, um am Autobahnkreuz Fürth/Erlangen auf die A 3 zu wechseln. Auf dem sogenannten Overfly verlor er in der Kurve auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein 30.07.2025 Trotz Krisen: KSB bleibt auf Wachstumskurs Trotz weltweiter Krisen und schwankender Märkte läuft es für den Pumpen- und Armaturenhersteller KSB aus Frankenthal – mit Werk in Pegnitz – weiterhin gut. Im ersten Halbjahr 2025 hat das Unternehmen Auftragseingang, Umsatz und bereinigtes Ergebnis nach eigenen Angaben im Vergleich zum Vorjahr steigern können. Besonders das Segment Pumpen habe mit einem Plus von 8,2 Prozent 30.07.2025 Die Zahlen sinken: Prostitutionsgewerbe in Bayern geht zurück Die Zahl der Prostituierten, die in Bayern gemeldet sind, nimmt ab und auch die Gewerbe in dem Bereich sind rückläufig. Das geht aus neuen Zahlen des Landesamtes für Statistik hervor. 4761 angemeldete männliche und weibliche Prostituierte gibt es in Bayern. Die Statistik erlaubt Einblicke in einen Bereich, der eher nicht in der Öffentlichkeit steht. 46 30.07.2025 Schwerer Unfall bei Speichersdorf - Verkehrsbehinderungen auf B22 Schwerer Verkehrsunfall auf der B22. Nach einer ersten Meldung der Polizei sind auf Höhe Speichersdorf zwei Laster frontal zusammengestoßen. Dabei ist mindestens eine Person verletzt worden. Die Feuerwehr hat einen der Fahrer aus seinem LKW befreien müssen. Die Bundesstraße ist auf Höhe Speichersdorf aktuell in beide Richtungen gesperrt. Ortskundige Autofahrer sollen den Bereich großräumig umfahren. Einzelheiten