Pumptrack-Anlage in Hollfeld öffnet am Wochenende

07. Juli 2025 , 04:28 Uhr

Hollfeld bekommt eine Pumptrack-Anlage. Am Sonntag (13.7.) ist die feierliche Eröffnung. Die Planungen für das Projekt haben bereits vor fünf Jahren begonnen. Auch viele Jugendliche haben an der Gestaltung des Pumptracks mitgewirkt. Die Anlage kostet rund 400.000 Euro. Es gibt einen kleinen Track und eine größere Anlage für Fortgeschrittene. Bürgermeister Hartmut Stern:

Also wir sind auf einer Fläche mit über 3.000 Quadratmetern. Wir haben auf der Pumptrack-Anlage im Endeffekt Berge und Täler und die sind so angeordnet, dass man rein mit der Körperverlagerung am Fahrrad diesen Parcours mehrmals durchfahren kann und braucht eben nicht beim Fahrrad das Pedal.

Der Pumptrack befindet sich auf einer Fläche zwischen dem Hollfelder Sportheim und dem Lidl-Kühllager. Etwa ab 14 Uhr ist der neue Pumptrack am Sonntag dann für die Öffentlichkeit zugänglich.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Gleich zwei mal Sattelzüge im Visier Unbekannte Diebe hatten es in der Region Bamberg-Forchheim an diesem Wochenende gleich zwei Mal auf gelb lackierte Sattelzüge abgesehen. Zwischen Freitag bis Sonntag haben sie In Strullendorf an der ICE-Großbaustelle in der Breslauer Straße eine Sattelzugmaschine gestohlen. Der Wert liegt bei etwa 50 000 Euro.  Auf dem Parkplatz eines Baumarktes im „Breitweidig“ in Forchheim, verschwand 07.07.2025 Frank Hofmann wird der designierte Oberbürgermeisterkandidat für die Bayreuther Gemeinschaft Die Bayreuther Gemeinschaft (BG) stellt zur Kommunalwahl einen Oberbürgermeisterkandidaten auf. Seit heute steht fest: Der 47-jährige Frank Hofmann möchte zukünftig die Geschicke der Stadt Bayreuth leiten. Hofmann ist seit 21 Jahren bei der BG und seit fast 13 Jahren der 1. Vorsitzende des Vereins. Seit 2020 ist er Stadtrat und stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Frank Hofmann ist 07.07.2025 Festgottesdienst im DDM: Landesbischof Christian Kopp kommt nach Neuenmarkt Der Landesbischof der evangelisch-lutherischen Kirche wird am kommenden Sonntag im Landkreis Kulmbach zu Gast sein. Auf Einladung von Christina Flauder, die seit vielen Jahren für Kulmbach in der Landessynode vertreten ist, wird Christian Kopp am Dekanatsgottesdienst im deutschen Dampflokmuseum in Neuenmarkt teilnehmen und die Predigt halten. Ich habe ihm bei der letzten Landessynodalausschussitzung im November 07.07.2025 Falsche Polizisten legen in Oberfranken arglose Opfer rein Es ist die übliche Masche: Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus und behaupten, ein Angehöriger hätte einen Unfall gebaut. Jetzt müsse der oder die Angerufene eine Kaution bezahlen, damit die Person nicht ins Gefängnis müsse. Bei der Polizei Oberfranken sind dieser Tage wieder vermehrt Meldungen zu solchen Enkeltrickbetrügereien eingegangen. Sie gibt deshalb ein