Prügelei mit acht Personen in Coburg

13. Mai 2025 , 14:28 Uhr

Am Coburger Bahnhof hat es am Montagabend eine Schlägerei mit Verletzten gegeben. Nach Angaben der Polizei waren acht Menschen zwischen 16 und 43 Jahren beteiligt. Ein 24-jähriger Coburger hat sich dabei Jochbein gebrochen. Eine 18-Jährige wurde an der Schulter verletzt. Beide mussten ins Klinikum Coburg. Warum es zum Streit kam, ist noch unklar.

Das könnte Dich auch interessieren

30.08.2025 Polizeibericht 30.08.2025 Kleinwagen angefahren und geflüchtet KULMBACH. Gegen einen geparkten Ford Fiesta fuhr ein Unbekannter in der Straße Am Milchhof. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Im Zeitraum von Donnerstag, 21.08.2025, bis Freitag, 29.08.2025, parkte die Besitzerin des Fords ihren roten Kleinwagen Am Milchhof, etwa gegenüber des dortigen Autohauses. 30.08.2025 Heinrichsdamm in Bamberg ab Montag gesperrt Baustellenmarathon auch in Bamberg: die Fahrbahndecke des Heinrichsdamms wird saniert, und zwar zwischen Luisenstraße und Hausnummer 11 in Richtung Luitpoldbrücke. Deshalb muss die Straße ab kommendem Montag bis zum 15. September für den Verkehr gesperrt werden. Darauf weist Bamberg Service hin. Neben der Erneuerung der Fahrbahn werden die Entwässerungsrinne sowie die Kanaldeckel im gesperrten Abschnitt 30.08.2025 Landkreis Bamberg: Ortsdurchfahrt Elsendorf ab Montag gesperrt In Elsendorf im Landkreis Bamberg müssen sich Autofahrer bald auf Umwege einstellen. Wie das Landratsamt jetzt mitteilt, ist die Ortsdurchfahrt auf der Kreisstraße ab kommenden Montag voll gesperrt. Grund sind Sanierungs- und Gewährleistungsarbeiten. Die Sperrung soll bis Freitag, 5. September, dauern. Die Umleitung führt über Attelsdorf, Gleissenberg, Dutendorf, Frimmersdorf, Ailsbach und Buchfeld. Elsendorf bleibt aber 30.08.2025 Vorbereitungen für Abbruch der Brücke zwischen Bamberg und Strullendorf laufen Im Landkreis Bamberg stehen gravierende Verkehrsänderungen bevor. Die Brücke auf der B 22 zwischen Bamberg und Strullendorf muss abgerissen werden. Bei einer turnusmäßigen Überprüfung Anfang Mai waren Schäden festgestellt worden, die so gravierend sind, dass eine Instandsetzung ausgeschlossen ist. Die Brücke stammt aus dem Jahr 1963. Der Abbruch ist für den Herbst geplant, die Ausschreibung