Prozessbeginn: Beute im Wert von fast einer Million

07. Dezember 2024 , 08:57 Uhr

 

Am Landgericht Coburg hat der Prozess um einen Einbruchdiebstahl vor zwei Jahren in Ebersdorf b. Coburg begonnen. Wie das Coburger Tageblatt berichtet, sitzt ein 27-jähriger Mann aus Moldawien auf der Anklagebank. Er soll mit mindestens zwei (noch unbekannten) Komplizen in das Wohnhaus eingestiegen sein und dort Geld, Schmuck, Edelmetalle und Münzen im Wert von 945 000 Euro gestohlen haben. Der Angeklagte soll noch für einen Einbruch in Baucontainer in Maßbach letzten Sommer verantwortlich sein. Die Beute dort war gering. Am 13. Dezember geht der Prozess weiter.

Das könnte Dich auch interessieren

29.04.2025 Schwelbrand im Schrebergarten   Schwelbrand im Schrebergarten – Die Neustadter Feuerwehr musste gestern (28.4.) in die Kleingartenanlage beim Heubischer Kreisel ausrücken, weil dichter Rauch gemeldet wurde. Im Garten brannte aber nur der Kompost, der auch schnell gelöscht werden konnte. Der Eigentümer des Gartens war nicht vor Ort. Er und weitere Zeugen sollen sich bei der Polizei in Neustadt 29.04.2025 Freiwilliger Wehrdienst: Infoveranstaltung im Plauener BiZ Der Wehrdienst in Deutschland ist freiwillig. Noch. Union und SPD setzen in ihrem Koalitionsvertrag auf mehr Freiwillige im Wehrdienst. Sollte das nicht reichen, schließt Verteidigungsminister Boris Pistorius Verpflichtungen nicht aus. Die Werbetrommel rührt die Bundeswehr jedenfalls schon jetzt: Heute bei einer Informationsveranstaltung im BiZ in der Agentur für Arbeit Plauen. Dort gibt es ab 14 29.04.2025 LKW kracht in Pannenfahrzeug: keine Verletzten! Doppelter Schutzengel auf der Autobahn – Auf der  A70 bei Bamberg (A70 zwischen den Anschlussstellen Bamberg-Hafen und Viereth-Trunstadt) ist ein Sattelzug ungebremst in ein Pannenfahrzeug gekracht. Der Transporter stand wegen eines technischen Defekts auf dem Seitenstreifen und wurde vom vollbeladenen LKW regelrecht zerfetzt. Der Fahrer saß noch im Transporter, blieb aber wie durch ein Wunder 29.04.2025 Kommunbräu-Krieg in Kulmbach: Heute geht das Hauptverfahren vor der Bayreuther Zivilkammer weiter Auch wenn die Kommunbräu in Kulmbach längst wieder geöffnet hat und fleißig Brotzeit und Bier serviert werden, der Kommunbräu-Krieg in Kulmbach ist noch nicht entschieden. Letztes Jahr um die Zeit hat sich der Krieg um die Kommunbräu gerade aufgebaut. Die Genossenschaft hatte ihrer Wirtin Anfang April gekündigt. Foteini Batzaka hat die Kündigung nicht akzeptiert und