Prozessauftakt: Mordprozess von Bindlach bleibt öffentlich

11. Oktober 2024 , 16:59 Uhr

Am Bayreuther Landgericht steht seit heute ein 19-Jahre junger Mann vor Gericht, der im Mai seine Ex-Freundin in Bindlach getötet haben soll. Das Mädchen war 18 Jahre alt. Es ist ein hochemotionaler Prozess. Viele Freunde des toten Mädchens sind im Zuschauerraum. Und werden es auch bleiben dürfen, denn der Gerichtsprozess bleibt öffentlich. Die Richterin hat zwei Anträge auf Ausschluss der Öffentlichkeit abgelehnt.

Am ersten Prozesstag hat der Angeklagte sehr ausführlich seine Lebensumstände und seine Beziehung zum Opfer beschrieben. Am Tattag will der Angeklagte seinen Suizid geplant haben und habe sich eigentlich von seiner Freundin verabschieden wollen. Im Streit, wo jeder ein Messer in der Hand gehabt haben soll, habe er das Mädchen dann erstochen.

Vor Gericht wurde heute außerdem ein Video vom Tattag gezeigt. Das Video hat der Angeklagte Leon D. selbst gedreht, um einen Beweis für seine Tat zu haben.

Für den Mordprozess sind bis in den November neun Verhandlungstage angesetzt.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 "Freie Wähler" treffen sich zu Herbstklausur in Bamberg Es geht um Bildung, Cyberkriminalität und das Wirken gegen Desinformationen. Bei der Herbstklausur der Landtagsfraktion der „Freien Wähler“ werden vor allem diese Themen im Vordergrund stehen. Dafür trifft sich die Fraktion heute und morgen in Bamberg. Vor Ort ist auch Bayerns Kultusministerin Anna Stolz: „Wir gehen durch ganz Bayern, aber Bamberg haben wir jetzt dieses 18.09.2025 Deutsche Bahn stoppt Zugverkehr zwischen Pegnitz und Nürnberg Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg wird ab heute Nacht komplett gesperrt. Güterzüge dürfen bereits seit 1. September nicht mehr durch das Obere Pegnitztal fahren. Das Problem: die Stahlbrücken sind marode. Jetzt trifft es auch den normalen Personenverkehr. Die Deutsche Bahn stoppt die Verbindungen. Das hat massive Auswirkungen für alle Pendler in der Region. Bayreuth, 18.09.2025 Abkochanordnung für Horsdorf: Trinkwasser im Bad Staffelsteiner Ortsteil nur abgekocht verwenden Im Bad Staffelsteiner Ortsteil Horsdorf sind bei einer Kontrolle bakterielle Verunreinigungen im Leitungswasser festgestellt worden. Das Wasser darf deshalb ab sofort nur noch abgekocht verwendet werden – zum Trinken, Kochen und Zähneputzen. Duschen, Baden, Geschirr- und Wäschewaschen sind okay. Die Anordnung gilt, bis Laborproben wieder unbedenklich sind – voraussichtlich 6–10 Tage. Das Landratsamt informiert, sobald 18.09.2025 Abkochanordnung in Horsdorf In dem Bad Staffelsteiner Ortsteil sind bei einer Kontrolle bakterielle Verunreinigungen im Leitungswasser festgestellt worden. Das Wasser darf daher ab sofort nur noch abgekocht verwendet werden – zum Trinken, Kochen und Zähneputzen. Duschen, Baden, Geschirr- und Wäschewaschen sind okay. Die Anordnung gilt, bis Laborproben unbedenklich sind, voraussichtlich 6–10 Tage. Das Landratsamt informiert, sobald die Abkochanordnung