Prozessauftakt: Mordprozess von Bindlach bleibt öffentlich

11. Oktober 2024 , 16:59 Uhr

Am Bayreuther Landgericht steht seit heute ein 19-Jahre junger Mann vor Gericht, der im Mai seine Ex-Freundin in Bindlach getötet haben soll. Das Mädchen war 18 Jahre alt. Es ist ein hochemotionaler Prozess. Viele Freunde des toten Mädchens sind im Zuschauerraum. Und werden es auch bleiben dürfen, denn der Gerichtsprozess bleibt öffentlich. Die Richterin hat zwei Anträge auf Ausschluss der Öffentlichkeit abgelehnt.

Am ersten Prozesstag hat der Angeklagte sehr ausführlich seine Lebensumstände und seine Beziehung zum Opfer beschrieben. Am Tattag will der Angeklagte seinen Suizid geplant haben und habe sich eigentlich von seiner Freundin verabschieden wollen. Im Streit, wo jeder ein Messer in der Hand gehabt haben soll, habe er das Mädchen dann erstochen.

Vor Gericht wurde heute außerdem ein Video vom Tattag gezeigt. Das Video hat der Angeklagte Leon D. selbst gedreht, um einen Beweis für seine Tat zu haben.

Für den Mordprozess sind bis in den November neun Verhandlungstage angesetzt.

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Der Wirt des Kronacher Schützenhauses hat gekündigt   Philipp Herpich geht zum Ende des Jahres. Auf das diesjährige Freischießen im August hat das keine Auswirkungen – möglicherweise aber im kommenden Jahr. Die Schützengesellschaft erwartet Veränderungen bzw. Verbesserungen von Seiten des Pächters, also von der Gampertbräu. Andernfalls wäre es für die Schützen auch denkbar, eine weitere Brauerei mit ins Boot zu holen. 03.07.2025 Update Waldbrand Saalfeld-Rudolfstadt: Feuer ist noch nicht unter Kontrolle Der Waldbrand, der seit gestern Abend im Landkreis Saalfeld Rudolstadt wütet, ist noch nicht unter Kontrolle. Es brennen gut 300 Hektar Fläche. In Oberfranken gab es über die Nina App gegen 11 Uhr 30 eine Warnung auf Tausenden Handys wegen des Feuers, vor allem wegen Geruchsbelästigung. Eine größere Gefahr und Gesundheitsgefährdung wird aktuell ausgeschlossen, das 03.07.2025 Regierung geht härter gegen Geldautomatensprenger vor   Es war DER Mammutprozess in Bamberg, der deutschlandweit für Schlagzeilen sorgte: Vor dem Landgericht musste sich vergangenes Jahr eine niederländische Bande von insgesamt 17 Geldautomatensprengern verantworten. Sie hatte im gesamten Bundesgebiet Automaten gesprengt. Jetzt geht die Bundesregierung härter gegen organisierte Sprengstoffkriminalität und Geldautomatensprenger vor.   Das Kabinett hat einen gemeinsamen Gesetzentwurf von Innenministerium und 03.07.2025 Verkürzte Öffnungszeiten der Rathäuser am 10. Juli 2025   Hier die Presseinfo der Stadt Bamberg: Verkürzte Öffnungszeiten der Rathäuser am 10. Juli 2025 Wegen einer internen Veranstaltung schließen die Dienststellen der Bamberger Rathäuser am Donnerstag, 10. Juli 2025, bereits um 15 Uhr. Persönlich vereinbarte Termine haben selbstverständlich Bestand und können wahrgenommen werden. Die Stadtbücherei hat an diesem Tag, wie gewohnt, bis 18 Uhr geöffnet.