Prozess: versuchter Totschlag unter Freunden?

01. August 2024 , 08:35 Uhr

Die Folgen eines Streits in Neustadt b. Coburg werden seit gestern (31.7.) vor dem Landgericht Coburg verhandelt. Einem 56-jährigen Mann aus der Türkei wird versuchter Totschlag in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung vorgeworfen. Wie die Neue Presse berichtet, räumte der Angeklagte ein, dass er seinen Landmann geschlagen hatte, woraufhin dieser zu Boden gegangen war. Dabei soll er auch zugetreten haben, daher der Vorwurf des versuchten Totschlags. Die beiden Männer kannten sich gut, haben sogar eine Zeit lang zusammengewohnt. Der Angeklagte will aus Enttäuschung und Frust gehandelt haben. So war er der Meinung, dass der andere Mann etwas damit zu tun gehabt hatte, dass er seine Aushilfstätigkeit bei einer Baufirma verloren hatte. Das stritt das Opfer ab. Heute geht die Verhandlung weiter.

Das könnte Dich auch interessieren

04.08.2025 Sanierung des historischen Rathauses Schloss Geyerswörth wird teurer Wenn historische Gebäude auf moderne Baustellen treffen, bleibt es spannend – so auch bei der Sanierung des Rathauses Schloss Geyerswörth in Bamberg. Jetzt hat der Stadtrat die aktuellen Kosten bestätigt, die jetzt höher ausfallen als ursprünglich geplant. Statt wie geplant 24,7 Millionen Euro werden nun rund 28,4 Millionen Euro benötigt. Die Baustelle bringt viele Überraschungen 04.08.2025 Deutlich mehr Lyme-Borreliose-Fälle in Bayern Wie das Gesundheitsministerium mitteilt, wurden dem Landesamt heuer bislang fast 3.000 Fälle gemeldet – rund 500 mehr als im Vorjahr. Allein letzte Woche gab es in Oberfranken 33 gemeldete Fälle. Die Infektion wird durch Zecken übertragen und kann unbehandelt zu schweren Nervenschäden führen. Eine Impfung gegen Borreliose gibt es nicht, eine Infektion wird mit Antibiotika 04.08.2025 Nach technischen Problemen: Fototerminals im Plauener Rathaus in Betrieb Seit Freitag ist ein digitales Foto für den neuen Personalausweis oder Reisepass eigentlich Pflicht. In vielen Regionen war es aber ein holpriger Start. Wegen eines bundesweiten technischen Problems haben die Fototerminals in vielen Einwohnermeldeämtern am Freitag noch nicht funktioniert. Betroffen waren auch die Fotoautomaten im Rathaus in Plauen. Mittlerweile läuft aber alles, teilt die Stadt 04.08.2025 Polizeibericht 04.08. Brandgefahr weiterhin hoch PEGNITZ. Trotz der andauernden Regenfälle und dem für die Sommerzeit aktuell untypischen Wetter kam es in der letzten Woche zu zwei Brandfällen im Schutzbereich der Polizeiinspektion Pegnitz. In beiden Fällen gerieten beim Verbrennen von Unkraut mit einem Bunsenbrenner angrenzende Pflanzen und Hecken in Brand. Die Feuerwehr war hier im Einsatz und konnte