Prozess um Automatensprengerbande erneut vertagt

08. Mai 2024 , 12:36 Uhr

Das Landgericht Bamberg hat den Prozess gegen 16 mutmaßliche Geldautomatensprenger erneut vertagt. Wegen der großen Menge an Daten, die der Verteidigung erst seit kurzer Zeit vorliegen, geht es frühestens am 19. Juni weiter. Zugeschlagen haben soll die Bande insgesamt 31 Mal  – auch in Forchheim und Zapfendorf im Landkreis Bamberg sollen sie Automaten gesprengt haben. Insgesamt sollen sie mehr als drei Millionen Euro erbeutet und dabei einen Schaden von mehr als 5,5 Millionen Euro verursacht haben.

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Sträucher hängen voll: Samstag beginnt die Heidelbeersaison in Partenfeld Morgen (Sa 05.07.) beginnt in Partenfeld die Heidelbeersaison. Zwischen Hutschdorf und Lanzenreuth hat die Familie Pfaffenberger ein Feld zum selber pflücken. Mit der Trockenheit der letzten Wochen hatten sie nicht zu kämpfen, sagt Carolin Pfaffenberger:  Dafür haben wir hier eine Bewässerungsanlage installiert, um eben auf die Trockenheit vorbereitet zu sein. Das speist sich aus einem 04.07.2025 Dank Rauchmelder: Brand in Plauen schnell gelöscht Rauchmelder in Wohnungen sind ja mittlerweile Pflicht und sie zeigen Wirkung: Ein Rauchmelder hat heute Morgen in Plauen Schlimmeres verhindert. Im Stadtteil Neundorf hatte ein Elektrogerät in einer Wohnung gebrannt, während die Bewohner nicht zuhause waren. Die Feuerwehr hat den Brand schnell unter Kontrolle gebracht – das Treppenhaus war nicht verraucht und es gab auch 04.07.2025 Waldbrandgefahr weiterhin sehr hoch - Luftbeobachtungsflüge gehen weiter Wegen der anhaltenden Trockenheit bleibt die Waldbrandgefahr in Oberfranken hoch. Deshalb starten am Samstag und Sonntag (5./6.7.) wieder Luftbeobachtungsflüge über Bayreuth und ganz Oberfranken. Die Flieger heben nachmittags in Bayreuth-Bindlach und Bamberg-Breitenau ab – dann ist die Gefahr wegen Hitze und Freizeitaktivitäten am größten. An Bord: erfahrene Piloten und speziell geschulte Beobachter der Luftrettungsstaffel Bayern. 04.07.2025 Feuer in Hischaid In der Fußgängerunterführung in der Heinrichstraße in Hirschaid hat es in den frühen Morgenstunden gebrannt. Wie die Polizei in Oberfranken aktuell mitteilt, hatte ein Zeuge das Feuer gemeldet. In Folge löschten etwa 20 Feuerwehrleute die in Brand geratenen Holzlatten und Paletten. Durch das Feuer entstand ein Schaden in Höhe von etwa 25 000 Euro. Die