Protestaktion Mietenstopp: Auch DGB Oberfranken beteiligt sich

23. Mai 2025 , 13:00 Uhr

Hof war viele Jahre für die günstigen Mieten bekannt. Und vergleicht man diese mit den Mieten in anderen Städten, dann sind sie das vielleicht auch noch. Aber auch hier ziehen die Mieten aktuell an – schneller als die Einkommen. Über 65,5 Prozent sind die Mietpreise in Hof in den vergangenen neun Jahren gestiegen, rechnet der Deutsche Gewerkschaftsbund Oberfranken vor.
In zahlreichen Städten Deutschlands finden heute Protestaktionen wegen des angespannten Wohnungsmarktes statt. Wie der DGB Oberfranken mitteilt, fordert auch er einen sofortigen Mietenstopp. Und zwar für sechs Jahre. Die Schuld sieht der DGB bei der Bundesregierung. Es braucht mehr öffentlichen und sozialen Wohnungsbau, eine neue Wohnungsgemeinnützigkeit und einen besseren Schutz von Mietern vor Verdrängung, heißt es weiter. Bund, Länder und Kommunen müssten wieder Verantwortung übernehmen und preisgünstigen Wohnraum selbst schaffen und sichern, sagt dazu DGB Oberfranken-Chef Mathias Eckardt.

 

Mehr unter: www.mietenstopp.de

Das könnte Dich auch interessieren

24.05.2025 Padel Anlage beim SV Heinersreuth eröffnet Die Trendsport-Art Padeln ist bei uns angekommen. Auf dem Gelände des SV Heinersreuth gibt es jetzt eine Padel-Anlage. Roland Pensel vom Vorstand hatte die Idee dazu im Spanien-Urlaub. Dort ist die Sportart weit verbreitet. Er wollte so eine Anlage dann so schnell wie möglich bei uns bauen. Das hat funktioniert. Also kalkuliert waren 175.000 Euro. 24.05.2025 Fußball-Landesliga-Relegation: SV Mitterteich braucht Heimsieg Der SV Mitterteich steht in der Abstiegsrelegation der Fußball-Landesliga mit dem Rücken zur Wand. Nach der 0:1-Hinspielniederlage bei der SpVgg Bayreuth II, müssen die Schützlinge von Frantisek Nedbaly morgen das Rückspiel gegen den Bezirksliga-Vizemeister mit mindestens zwei Toren Vorsprung gewinnen – ansonsten steht der Abstieg in die Bezirksliga fest. Anstoß ist am Sonntag um 15 24.05.2025 Tänze, Spiele und Experimente: Inklusives Familienfest in Plauen In knapp einer Woche – am 01. Juni – ist internationaler Kindertag. In Plauen könnt ihr euch morgen schonmal darauf einstimmen. Von 14 bis 18 Uhr steigt in der Altstadt ein inklusives Familienfest. Über 100 Akteure sind dabei und organisieren Tänze, Spiel-Aktionen, kreative Mitmachangebote und Experimente. Das Fest ist für Kinder und Familien gedacht, insbesondere 24.05.2025 Gleichberechtigung beim DGB: Deutsch-türkische Gesprächsrunde in Kirchenlamitz „Gemeinsam stark für Gleichheit“ – unter dem Motto steht eine deutsch-türkische Gesprächsrunde in Kirchenlamitz. Die ist morgen um 15 Uhr im Bürgerhaus „Goldner Löwe“. Organisiert wird die Gesprächsrunde vom DGB Oberfranken. Vier Frauen aus Deutschland und der Türkei geben Einblicke in ihre Arbeitswelt, sprechen über gewerkschaftliches Engagement und Kämpfe für Geschlechtergerechtigkeit in beiden Ländern. Gleichzeitig