Hof war viele Jahre für die günstigen Mieten bekannt. Und vergleicht man diese mit den Mieten in anderen Städten, dann sind sie das vielleicht auch noch. Aber auch hier ziehen die Mieten aktuell an – schneller als die Einkommen. Über 65,5 Prozent sind die Mietpreise in Hof in den vergangenen neun Jahren gestiegen, rechnet der Deutsche Gewerkschaftsbund Oberfranken vor.
In zahlreichen Städten Deutschlands finden heute Protestaktionen wegen des angespannten Wohnungsmarktes statt. Wie der DGB Oberfranken mitteilt, fordert auch er einen sofortigen Mietenstopp. Und zwar für sechs Jahre. Die Schuld sieht der DGB bei der Bundesregierung. Es braucht mehr öffentlichen und sozialen Wohnungsbau, eine neue Wohnungsgemeinnützigkeit und einen besseren Schutz von Mietern vor Verdrängung, heißt es weiter. Bund, Länder und Kommunen müssten wieder Verantwortung übernehmen und preisgünstigen Wohnraum selbst schaffen und sichern, sagt dazu DGB Oberfranken-Chef Mathias Eckardt.
Mehr unter: www.mietenstopp.de