Protestaktion gegen reiche Oberschicht bei Festspiel-Auffahrt

24. Juli 2024 , 12:41 Uhr

Es gehört mittlerweile fast schon zur Tradition dazu. Morgen (25.7.) ist Festspiel-Premiere und dazu ist wieder eine Protestaktion am Grünen Hügel geplant. Dieses Jahr richtet sie sich gegen die reiche Oberschicht und wird wieder von Klimaaktivisten durchgeführt. Sie wollen ab 12 bis 16 Uhr ein Banner über die Auffahrtsstraße unterhalb des Festspielhauses spannen. Die Vorwürfe der Aktivisten lauten unter anderem: „Während die einen Probleme haben, ihre Stromrechnung zu bezahlen, fahren die anderen in getönten Limousinen vor.“ Superreiche seien überdurchschnittlich für Klimaerwärmung verantwortlich, so die Kritik. Die Forderung: eine Besteuerung von Reichtum, um Klimaschäden und Klimaschutzmaßnahmen zu finanzieren – und demokratischer, für alle leistbarer Zugang zu Kultur.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Marode Brücken: Deutsche Bahn stoppt Zugverkehr zwischen Pegnitz und Nürnberg Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg wird ab heute Nacht komplett gesperrt. Güterzüge dürfen bereits seit 1. September nicht mehr durch das Obere Pegnitztal fahren. Das Problem: die Stahlbrücken sind marode. Jetzt trifft es auch den normalen Personenverkehr. Die Deutsche Bahn stoppt die Verbindungen. Das hat massive Auswirkungen für alle Pendler in der Region. Bayreuth, 18.09.2025 Einweihung der ausgebauten Bahnstrecke zwischen Bamberg und Forchheim Die Strecke ist Teil der ICE-Verbindung München–Berlin und jetzt komplett viergleisig. Morgen/Heute (19.9.) wird der ausgebaute Abschnitt offiziell einweiht – vorher wird der Auftakt für den bundesweiten „Tag der Schiene“ in Coburg gefeiert. Vor Ort sind dann auch Bayerns Verkehrsminister Bernreiter und Vertreter der Deutschen Bahn. Zuletzt hatten die Arbeiten zwischen Bamberg und Forchheim auch 18.09.2025 Das RadioEINS-Land beteiligt sich an den Bayerischen Demenzwochen Ab Freitag (19.9.) sollen Aktionen und Veranstaltungen über Demenzerkrankungen informieren, aufklären und zeigen, wo Betroffene und ihre Angehörigen Hilfe  bekommen. In Küps werden morgen kostenlose Demenztests angeboten. Am Welt-Alzheimer-Tag diesen Sonntag (21.9.) stellt die Stadt Coburg mit vielen Partnern das Thema Demenz in den Mittelpunkt – bei der Demenz- und Sozialmeile am Marktplatz. Am kommenden 18.09.2025 Auf der Franken-Sachsen-Magistrale: Kein Zugverkehr zwischen Pegnitz und Nürnberg wegen maroder Brücken Es ist eine Meldung die sehr spontan kommt und auch Reisende und Pendler treffen wird, die in Hof in den Zug nach Nürnberg einsteigen: Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg wird ab heute Nacht komplett gesperrt. Güterzüge dürfen bereits seit 1. September nicht mehr durch das Obere Pegnitztal fahren. Das Problem: die Stahlbrücken sind marode.