„Projekt Leopold“ im Zeitplan

05. Mai 2025 , 09:13 Uhr

 

Die ersten Mieter sind eingezogen. In der Coburger Leopoldstraße sind die ersten der gut 20 Wohnungen im „Leo 4“ am 1. Mai übergeben worden. Wie Projekt Bauart – Geschäftsführer Marcus Thiele auf Nachfrage mitteilte, liegt das Gesamtprojekt im Zeitplan. Zum 1. August kann auch der nächste Bauabschnitt („Leo 3“) bezogen werden. Zeitgleich soll der Rohbau an den Gebäuden „Leo 1“ und „Leo 2“ fertiggestellt werden. Wie berichtet entsteht auf dem Gelände des früheren DSZ am Hofgarten eine Anlage mit fast 90 Wohnungen – zum Teil sind diese auch gefördert.

 

Das könnte Dich auch interessieren

05.05.2025 Kerwasaison steht an! In Stadt und Landkreis Bamberg steht die Kirchweihsaison vor der Tür – mit rund 265 Festen in unserer Region! Wann und wo gefeiert wird, verrät der neue Kirchweihkalender 2025, teilt das Landratsamt Bamberg aktuell mit. Ab sofort liegt er kostenlos an über 300 Stellen aus –beispielsweise im Bamberger Rathaus, im Landratsamt, in den Filialen der VR 05.05.2025 In Oberfranken blitzt es selten: Bayreuth blitzärmste Stadt Deutschlands Nach zwei ungewöhnlich blitzarmen Sommern ist der Blitz in Bayern letztes Jahr wieder etwas öfter eingeschlagen. Rosenheim ist dabei die deutsche Blitzhauptstadt. Die blitzärmste Region ist in Oberfranken. Das geht aus Zahlen des Blitz-Informationsdienstes Aldis/Blids hervor. Bayreuth hat mit 0,11 Blitzen pro Quadratkilometer die bundesweit niedrigste Blitzdichte. Auch die Regionen Hof und Coburg gehören zu 05.05.2025 Schulweghelfer in Bayreuth gesucht Früh aufstehen, Kindern helfen und dabei auch noch etwas Gutes tun? Die Stadt Bayreuth sucht aktuell wieder engagierte Schulweghelferinnen und -helfer. Wer morgens zwischen 7 und 8 Uhr Zeit hat, kann Mädchen und Jungen dabei unterstützen, sicher über die Straße zu kommen. Wichtig seien vor allem Hilfsbereitschaft und ein offenes Ohr für Kinder, sagt Heiko 05.05.2025 Tag des Deutschen Brotes: Bäckerinnung Vogtland besucht Landrat Wir haben hier in Oberfranken viele Bäcker, die uns jeden Tag mit frischem Brot versorgen. Darauf soll der „Tag des Deutschen Brotes“ aufmerksam machen. Der ist heute am 5. Mai. Der Tag soll außerdem auf den Ideenreichtum der Bäcker aufmerksam machen. Diesen Ideenreichtum hat jetzt auch die Bäckerinnung Vogtland gezeigt. Sie hat Landrat Thomas Hennig