Programm der „Aktionstage Sanierung“ vorgestellt

04. April 2025 , 13:13 Uhr

Renovieren statt abreißen! Das ist das Motto der „Aktionstage Sanierung“. Eine Initiative von mehreren oberfränkischen Kommunen, darunter Stadt und Landkreis Bayreuth. Dabei geht es besonders um ältere Gebäude. Wer sich traut, ein altes Gebäude zu sanieren, kann am Ende ein echtes Schmuckstück bekommen. Außerdem schonen Sanierungen Ressourcen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Die Aktionstage sollen auf die verschiedenen Möglichkeiten aufmerksam machen, bei Vorträgen, Ortsbesuchen und Beratungen durch Experten. Ein Beispiel für eine erfolgreiche Sanierung ist das historische Bartholomäusspital in Hollfeld. Die Aktionstage Sanierung finden vom 5. bis 25. Mai statt.

Alle Termine in Stadt und Landkreis Bayreuth:

mz

Das könnte Dich auch interessieren

24.04.2025 Freiwillige Rückkehr ins Herkunftsland: Landkreis Wunsiedel reagiert auf steigende Nachfrage Über die Rückführung von Migranten gibt es aktuell viele Diskussionen. In unserer Region wollen immer mehr Geflüchtete freiwillig in ihre alte Heimat zurückkehren. Das schreibt das Landratsamt Wunsiedel. Demnach nehmen die Anfragen an Beratungsstellen und lokale Institutionen stetig zu. Der Landkreis Wunsiedel möchte freiwilligen Rückkehrern den Weg in ihre alte Heimat erleichtern. Dafür hat er 24.04.2025 Kulmbacher Technikbetrieb Schneider in Schieflage: Insolvenzverfahren läuft Das Unternehmen Schneider Elektro-Motoren Pumpencenter in Kulmbach steckt in großen finanziellen Schwierigkeiten. Wie der Nordbayerische Kurier auf seiner Internetseite berichtet, ist am 11. April offiziell ein Insolvenzverfahren beantragt worden. Der Geschäftsbetrieb laufe weiter – wie lange, sei aber noch offen. Sechs Mitarbeitende seien betroffen. Ihre Löhne seien über das Insolvenzgeld abgesichert. Ob und wie es 24.04.2025 Eigene App für Sonneberg Sonneberg digitalisiert Bürgerkommunikation: Als erste Kommune in Thüringen hat Sonneberg seine Heimat-Info-App offiziell gestartet. Das hat die Stadt am Mittwoch bekanntgegeben. Die App informiert über lokale Themen, Müllabfuhr, Veranstaltungen und mehr. Sie ist kostenlos im App-Store und Play-Store verfügbar. Auch viele Vereine aus Sonneberg nutzen die App bereits zur Bewerbung ihrer Angebote. 24.04.2025 Probleme nach Stellenabbau bei Valeo?   Nach dem Abbau von 280 Stellen bei Valeo in Ebern gibt es offenbar Probleme. Wie der Fränkische Tag/Coburger Tageblatt berichtet, soll der Aderlass dazu geführt haben, dass Bereiche sogar handlungsunfähig sind. Laut Andrea Sicker von der IG Metall wurden zu schnell Stellen abgebaut, die eigentlich noch gebraucht würden. Jetzt wurden Valeo-Beschäftigte von anderen Standorten