Probleme für Wassersportler auf dem Main

13. Mai 2025 , 14:29 Uhr

Wer am Main zwischen Hausen im Landkreis Lichtenfels und Hallstadt im Landkreis Bamberg eine Kanutour machen möchte, bekommt Probleme. Wie das Flussparadies Franken aktuell mitteilt, ist hier der Wasserstand zu niedrig.

Seit dem 11. Mai liegt der Pegel bei Kemmern unter dem Mindestwert von Zwei Metern 20. Das bedeutet: Auf der Strecke
zwischen Hausen und Hallstadt ist das Kanu- und SUP-Fahren nicht mehr erlaubt. Der Grund: dieser Abschnitt ist besonders geschützt. Hier leben seltene Tiere und Pflanzen, die auf den natürlichen Flusslauf angewiesen sind. Kanutouren sind auf dem Main aktuell nur noch von Michelau bis Hausen und hinter Hallstadt möglich. Und auf dem Großen See bei Breitengüßbach sowie der Itz bei Rattelsdorf.

Wer trotzdem aufs Wasser will:
Kanutouren sind weiterhin möglich – zum Beispiel:

Tipp für alle Paddler:
Den aktuellen Wasserstand gibt’s am Pegel Kemmern unter der Nummer:
01804 – 370037 – 524
(20 Cent pro Anruf aus dem Festnetz)
Oder online unter hnd.bayern.de

Und wer seine nächste Kanutour klimafreundlich mit Bus und Bahn planen will –
Infos gibt’s unter flussparadies-franken.de oder main-wasserwandern.de

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Enkeltrickbetrug in Wunsiedel: Polizei gibt Verhaltenstipps Es ist die übliche Masche: Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus und behaupten, ein Angehöriger hätte einen Unfall gebaut. Jetzt müsse der oder die Angerufene eine Kaution bezahlen, damit die Person nicht ins Gefängnis müsse. Bei der Polizei Wunsiedel sind in diesen Tagen vermehrt Meldungen zu solchen Enkeltrickbetrügereien eingegangen. Sie gibt deshalb ein 04.07.2025 Wohnmobilstellplatz am Schützenplatz in Neustadt vorübergehend gesperrt Wegen des Kinderfestes, sowie des Jubiläumsfestes des MC Neustadt bleibt der Wohnmobilstellplatz am Schützenplatz in Neustadt bei Coburg vom heute (4.7.) bis Mitte Juli (15.7.), sowie erneut vom 31. Juli bis 4. August 2025 geschlossen. Als Ausweichmöglichkeit steht der Parkplatz an der Frankenhalle bereit – allerdings ohne Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten. 04.07.2025 Neue Glocken für Kirche St. Michael in Bamberg geweiht Bambergs Erzbischof Herwig Gössl hat heute Nachmittag sechs neue Glocken für die St. Michaels Kirche geweiht. In einer feierlichen Zeremonie wurden die Glocken mit Weihwasser, Weihrauch und Öl einzeln geweiht. Im Anschluss schlug Erzbischof Gössl die Glocken einzeln an. Die Glocken werden in den Nordturm kommen und das bestehende Geläut ergänzen. Erstmals seit 1610 werden 04.07.2025 Kritik am Bundeshaushalt: Offener Brief Handwerkskammer für Oberfranken Bei der jüngsten Vollversammlung der Handwerkskammer für Oberfranken gab es zuletzt scharfe Kritik an den Stromsteuerplänen der Bundesregierung. Das Handwerk fühlt sich hier gegenüber anderen Branchen wie Industrie und Landwirtschaft benachteiligt. Auch in anderen Bereichen sieht sich die HWK hintenangestellt. In einem offenen Brief kritisiert die Handwerkskammer für Oberfranken den aktuellen Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt